Zum Start der neuen Spielzeit verwandelt das Thalia Theater den Gerhart-Hauptmann-Platz zur offenen Kulturbühne. Mit dabei sind auch Angebote aus der Hamburger Stadtteilkultur, wie der Zinnschmelze und dem Goldbekhaus.

Das Thalia Theater öffnet sich gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen für alle, die Lust auf Kunst, Austausch und neue Perspektiven haben. Bis zum 19. September entsteht ein Festival-Ort unter freiem Himmel – mit Konzerten, Lesungen, Diskussionen, One-to-One-Begegnungen, Workshops, überraschenden Theatermomenten und gastronomischen Angeboten.
Darunter ein Ausschnitt des Theater 36 – inklusive Bühnenkunst von Leben mit Behinderung Hamburg und dem Goldbekhaus, sowie ein Konzert von WelCombo, die in der Zinnschmelze die Welcome Music Session veranstalten.
Am Montag, den 15. September 2025 wird STADTKULTUR-HAMBURG-Geschäftsführerin Corinne Eichner mit Prof. Manuel J. Hartung, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, und Prof. Dipl.-Ing. Elke Pahl-Weber über Kultur und Zusammenleben in der Stadt sprechen. Moderiert wird das Gespräch von Sonja Anders, Intendantin des Thalia Theaters.