Suchergebnisse für: Bundesfreiwilligendienst

10 Jahre Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg

Mit zwei Freiwilligen in den Bücherhallen startete STADTKULTUR HAMBURG im April 2012 den Hamburger BFD Kultur und Bildung. Bis Jahresende 2012 konnte STADTKULTUR schon gut 20 Freiwillige in 14 Kultureinrichtungen vermitteln, beraten und qualifizieren. Inzwischen hat der Dachverband in mittlerweile 10 Jahren insgesamt 566 Menschen für ein Engagement in 111 Einrichtungen der Hamburger Kultur und …

10 Jahre Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg Weiterlesen »

stadtkultur magazin Nr. 44: Der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg

Der Bundesfreiwilligendienst ist eine bunte Angelegenheit – besonders, wenn er sich im Kulturbereich abspielt. Deutlich wird das, wenn man sich die Einsatzorte anschaut, deren Spektrum von A wie altonale bis Z wie Zinnschmelze reicht. Lernt man die Menschen kennen, die als Freiwillige im BFD Kultur und Bildung und im BFD Welcome tätig sind, wird dies …

stadtkultur magazin Nr. 44: Der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg Weiterlesen »

BKJ: Bundesfreiwilligendienst für geflüchtete Menschen

125 zusätzliche Plätze im Bundesfreiwilligendienst will der Trägerverbund Freiwilligendienste Kultur und Bildung der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) in 2016 aufbauen. Das ist eine Herausforderung, der sich die Träger mit großer Motivation stellen, vorrangig um geflüchteten Menschen über den Einsatz als Freiwillige Zugang zu Gesellschaft und Teilhabe zu ermöglichen. Die neuen Freiwilligen sollen in …

BKJ: Bundesfreiwilligendienst für geflüchtete Menschen Weiterlesen »

Der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg

Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) Kultur und Bildung von STADTKULTUR HAMBURG engagieren sich seit nunmehr gut 10 Jahren Menschen von 23 bis 93 Jahren im Kultur- und Bildungseinrichtungen in Hamburg – in Stadtteilkulturzentren, Museen, Theatern, Bücherhallen und Schulen. Die Freiwilligen unterstützen die Einrichtungen z.B. bei Veranstaltungen, in der Öffentlichkeitsarbeit, bei Kulturprojekten oder im Büro. Mit dem Bundesfreiwilligendienst …

Der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg Weiterlesen »

Die Platzbörse für den Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg

Im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung von STADTKULTUR HAMBURG engagieren sich Menschen von 23 bis 93 Jahren im Kultur- und Bildungsbereich – in Stadtteilkulturzentren, Museen, Theatern, Bücherhallen und Schulen. Die Freiwilligen unterstützen die Einrichtungen z.B. bei Veranstaltungen, in der Öffentlichkeitsarbeit, bei Kulturprojekten oder im Büro. Mehr zum BFD von STADTKULTUR Wenn du mehr zum BFD Kultur …

Die Platzbörse für den Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg Weiterlesen »

Freiwilliges Engagement in Kultur- und Bildungseinrichtungen in Hamburg im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freiwillige, die einen Bundesfreiwilligendienst in Kultur- und Bildungseinrichtungen in Hamburg machen möchten, können sich direkt auf der neuen Website von STADTKULTUR HAMBURG für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) „Kultur und Bildung“ bewerben: www.bfd-kultur-bildung-hh.de/fuer-freiwillige/ Für 6 – 18 Monate können Sie sich von 20,5 bis zu 40 Stunden wöchentlich in Kultur und Bildungseinrichtungen in Hamburg engagieren und bekommen …

Freiwilliges Engagement in Kultur- und Bildungseinrichtungen in Hamburg im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst (BFD) Weiterlesen »

Die evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht eine Assistenz für die Öffentlichkeitsarbeit (BFD)

Die evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Hamburg-Ost, eine Einrichtung mit breitem Kurs-, Begegnungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebot für Familien, sucht zum 1. November 2023 eine*n Freiwillige*n, die*der das Team in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation unterstützen möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.

Nach oben scrollen