Praktikant*in bei der Körber-Stiftung gesucht
Die Körber-Stiftung sucht ab dem 1. September 2025 eine*n Praktikant*in im Projekt EUSTORY (w/m/d) in Vollzeit mit 40 Wochenstunden für 3 Monate.
Die Körber-Stiftung sucht ab dem 1. September 2025 eine*n Praktikant*in im Projekt EUSTORY (w/m/d) in Vollzeit mit 40 Wochenstunden für 3 Monate.
Das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg sucht ab Oktober 2025 eine*n Ausstattungsassistenz (w/m/d) für das Junge SchauSpielhaus in Teilzeit mit 28 Wochenstunden – befristet bis 31. Januar 2027.
Die MACC Management GmbH sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Büroassistenz Schwerpunkt Rechnungswesen (w/m/d) auf Minijob-Basis.
Das Team von Elbphilharmonie und Laeiszhalle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Disposition und Vermietung in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Rechtsradikale Stimmen dominieren viele Debatten – laut, aggressiv, mit antidemokratischen Parolen. Die bisherige Reaktion? Meist Empörung. Doch diese Strategie greift zu kurz. Wie können wir demokratisch gegenhalten, ohne selbst populistisch zu werden? Ein Vortrag in der LOLA.
Der Fonds Anbahnung der Kulturstiftung des Bundes im Programm WAYS ist ab sofort offen für Anträge. Kulturinstitutionen und Freie Gruppen aus Deutschland sowie dem außereuropäischen Ausland können sich bewerben.
Kulturschaffende stehen immer wieder vor der Herausforderung, ihre Arbeit zu beschreiben. Ob in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, in Selbstdarstellungen, Projektbeschreibungen oder Werbetexten. Dieser Online-Kurs der Akademie der Kulturellen Bildung unterstützt sie dabei.
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass die Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes vorangeht. Bereits in der letzten Wahlperiode waren die Beratungen zu dem vom BKM vorgelegten Novellierungsvorschlag eigentlich abgeschlossen. In den Anhörungen im Deutschen Bundestag stießen die Vorschläge auf breite Zustimmung. Aufgrund des Zerbrechens der Ampelkoalition konnte der Gesetzesentwurf nicht mehr in den Deutschen
Der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin sucht ab dem 1. August 2025 – oder nach Vereinbarung – eine*n Assistenzkurator*in / Programmkurator*in (w/m/d) in Teilzeit mit ca. 20 Wochenstunden auf Honorarbasis.
Die MACC Management GmbH sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Büroassistenz (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit.
Die SAALHAUS GmbH sucht eine Servicekraft / Gastgeber*in (w/m/d) in Teilzeit mit 20 bis 30 Wochenstunden unbefristet im Veranstaltungsbereich.
In der Sommersaison 2025 lädt das Goldbekhaus zu regelmäßigen Ausfahrten mit dem großformatigen Stand-Up-Paddling-Board „Manta“ ein. Das inklusive Freizeitangebot richtet sich an alle – unabhängig von Schwimm- und Paddel-Kenntnissen.
„Labs4Future“ sind lokale Bündnisse für Bildung für junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahren. Gemeinsam mit Einrichtungen aus Jugendarbeit, Bildung und Kultur bildet das Jugend Film Fernsehen e. V. (JFF) ein solches Bündnis.
Viele Unternehmen engagieren sich gesellschaftlich und arbeiten mit gemeinnützigen Organisationen zusammen. Im Webinar erfahren die Teilnehmenden, warum solche Kooperationen wichtig sind und welche Vorteile sie für Vereine bieten.
Am 21. Juni 2025 heißt es wieder: Tische und Stühle raus – für Offenheit, Vielfalt und Zusammenhalt. Der Tag der Offenen Gesellschaft lädt Menschen in ganz Deutschland ein, gemeinsam zu feiern, zu diskutieren und ein Zeichen für ein demokratisches Miteinander zu setzen. Ob auf dem Marktplatz, im Hinterhof oder im Park: Überall entstehen Begegnungsorte, an
Die Szene Hamburg sucht eine Teamassistenz in der Mediaberatung Digital & Print (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik als Haus- und Veranstaltungstechniker*in in der Laeiszhalle – in Vollzeit.
Das Motorschiff Stubnitz – schwimmendes Industriedenkmal – sucht zu April 2025 eine*n Freiwillige*n, die*der sich als Unterstützung im Instandhaltungsteam im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung engagieren möchte.
„Let’s flood the zone with brain“ ist das Motto der Music Future Convention OPERATION TON 2025 in Hamburg. Am 17. und 18. Oktober 2025 holt RockCity Hamburg e.V. die freie Musikszene mit Musiker*innen, Musikschaffenden, Produzent*innen, DJs, Bands und Branchennachwuchs aus dem gesamten Bundesgebiet nach Hamburg, um gemeinsam die Zukunft der Musik zu erleben, zu schmieden,
Der Green Touring-Fonds von RockCity erstattet Kosten für den öffentlichen Fern- und Nahverkehr zu Konzertauftritten von Musiker*innen, DJs und Bands mit Wohnsitz oder Arbeitsmittelpunkt in Hamburg.