Green Culture Festival am 12. und 13. Juni 2025 in Essen

Das Leitthema des Green Culture Festivals 2025 lautet „Handabdruck – Wer wollen wir gewesen sein?“. Der ökologische Fußabdruck muss verkleinert werden. Verzicht scheint hier das Bedürfnis nach Wachstum herauszufordern. Ist ein Mehr denkbar, das unabhängig vom klassischen Ressourcenverbrauch existiert?

Neues Modellprojekt: Schule am Bullenhuser Damm

Die ehemalige Schule am Bullenhuser Damm am Billebecken in Hamburg-Rothenburgsort wird zum langfristigen Sitz eines gemeinwohlorientierten Begegnungs-, Lern-, und Arbeitsorts. Das weitgehend leerstehende Gebäude wird dafür im Einklang mit der Gedenkstätte Bullenhuser Damm saniert und belebt. Das Konzept von Hallo: e.V. sieht eine behutsame und geschichtsbewusste Umnutzung vor und soll als Modellprojekt einer kooperativen Planung

Kiosk am PARKS-Gelände öffnet ab dem 24. Mai 2025 wieder

Das PARKS-Gelände ist seit Anfang Mai geöffnet, jetzt öffnet auch der KIOSK von HALLO: e.V. Nach einer Pilotphase 2023 und einem tollen Sommer 2024, werden die Türen des KIOSKS ab dem 24. Mai wieder geöffnet. Die Süßigkeitenregale werden wieder aufgestellt, der Kühlschrank wird mit Getränken gefüllt, der Staub weggewischt und die Spiel- und Sportgeräte ordentlich

Deutscher Kulturrat: Antisemitismus hat keinen Platz im Kulturbereich

Bereits seit mehreren Jahren engagiert sich der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, gegen Antisemitismus. Dank einer Förderung durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft konnte der Deutsche Kulturrat jetzt eine kultursparten- und bereichsübergreifende Arbeitsstelle gegen Antisemitismus einrichten.

Nach oben scrollen