Rechtsradikale Stimmen dominieren viele Debatten – laut, aggressiv, mit antidemokratischen Parolen. Die bisherige Reaktion? Meist Empörung. Doch diese Strategie greift zu kurz. Wie können wir demokratisch gegenhalten, ohne selbst populistisch zu werden, fragt eine Veranstaltung im LOLA Kulturzentrum.

Der Publizist Malte Krüger, Gründer der Denkfabrik „Alarm für Demokratie“, zeigt in seinem Vortrag, wie Demokrat*innen die Debattenhoheit zurückgewinnen können – mit Haltung, klarem Kompass und überzeugenden Argumenten. Denn wer in der Demokratie überzeugen will, muss reden – mutig, strategisch und glaubwürdig. Nach dem Vortrag soll eine offene Diskussion mit dem Publikum stattfinden. Eine Veranstaltung über einen neuen Umgang mit autoritärem Populismus.
Die Veranstaltung findet am 12. Juni 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird erwünscht, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Auf: www.lola-hh.de
Stadtteilkultur für Demokratie und Zusammenhalt
Stadtteilkultur wirkt, weil sie Kultur mitten in der Gesellschaft und mitten aus der Gesellschaft ist. Sie stärkt die demokratischen Werte und den sozialen Zusammenhalt, weil sie nah an den Menschen ist und sie beteiligt. Außerdem thematisiert Stadtteilkultur unser demokratisches Miteinander in ihren Programmen und übt es in ihren Gruppen, Projekten, Kursen und Workshops, in ihren Vorständen, Mitglieder- und Stadtteilversammlungen, in Diskussionen und Diskursen praktisch ein.