Kulturbotschafter*innen für die altonale gesucht
Die altonale sucht zum 27. Juni 2025 kontaktfreudige Kulturbotschafter*innen (w/m/d) auf Honorarbasis befristet bis 6. Juli 2025.
Die altonale sucht zum 27. Juni 2025 kontaktfreudige Kulturbotschafter*innen (w/m/d) auf Honorarbasis befristet bis 6. Juli 2025.
Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 findet die altonale 2025 unter dem Motto „Resonanz“ statt. Zehn begeisternde Tage voller Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, altonale visionair und der jungen altonale, werden dazu führen, dass die kulturelle Vielfalt gefeiert werden kann.
Am 28. und 29. Juni 2025 können sich Vereine und Initiativen auf Hamburgs größter Open-Air-Infomeile „Buntes Altona“ einem großen und interessierten Publikum präsentieren. Die Anmeldung für einen Stand auf der Infomeile ist ab sofort möglich.
Am 7. Januar 2025 ist Tom Lanzki, künstlerischer Leiter des STAMP Festivals, nach langer schwerer Krankheit verstorben. Tom war „Herz, Hirn und Hände“ des Festivals. Wir sind tief erschüttert und veröffentlichen hier die Meldung der altonale zum Todesfall.
Endlich ist er wieder da: Nach 2019 wird es in diesem Jahr erstmals wieder den altonale Kunstherbst geben – und diesmal in einer außergewöhnlichen Umgebung: Am 23. und 24. November sowie 30. November und 1. Dezember beziehen über 80 Künstler*innen und Designer*innen die Zimmer des ehemaligen Hotels Pacific im Schanzenviertel.
17 Tage lange wurden in Ottensen kulturelle Vielfalt und internationale Straßenkünste mit fast 300 Einzelveranstaltungen gefeiert. Am Samstag fanden die altonale und das STAMP Festival ihren leuchtenden Höhepunkt in einer gut besuchten und gefeierten Nachtparade.
24 Tore, eine Hip-Hop Inszenierung, eine Nachtparade und fantastisches internationales Straßentheater: Es ist eine gute Tradition, das STAMP, das internationale Festival der Straßenkünste, das Kulturfestival altonale beschließt. Am Freitag startet nun STAMP 2024 mit einem vollen Programm.
Altona macht auch 2024 auf: Während der altonale werden bei ALTONA MACHT AUF! wieder die „Sehnsuchtsfenster & Balkontheater“ am 5. und 6. Juni 2024 überall in Altona zu sehen sein.
Vom 24. Mai bis 9. Juni 2024 mischt die altonale wieder Altona mit Kunst, Kultur und Aktivitäten auf. Zum 25-jährigen Jubiläum zeigt die altonale im Mercado auch eine bild- und facettenreiche Ausstellung.
Auf der Elbinsel Wilhelmsburg haben sich Zinnwerke e.V., TU Hamburg, HCU, Stadtteilschule und Nachbar*innen zusammengetan und eine urbane Biogasanlage gebaut. Das soll es nun auch in Altona geben.
In diesem Jahr spielt aus naheliegenden Gründen die angeblich schönste Nebensache auch bei STAMP eine Hauptrolle: Unter dem Titel „Get a kick out of it!“ werden vom 7. bis 9. Juni gleich drei außergewöhnliche Kultur-Formate in Altona rund um den Fußball inszeniert. Aber auch die Fans von hochwertigem Straßentheater dürfen sich auf eindrucksvolle Shows aus
Aus dem Stadtteil heraus entstanden und über ein Viertel Jahrhundert mit den Akteur*innen und Anwohner*innen im Stadtteil gewachsen, ist die altonale heute zu einem der vielfältigsten Kulturfestivals in Norddeutschland geworden. In diesem Jahr findet das Festival etwas früher, vom 24. Mai bis 9. Juni statt.
Rund 100 Institutionen nehmen jedes Jahr die Gelegenheit wahr, ihr Anliegen bei „Buntes Altona“ einem großen Publikum zu präsentieren. Es sind noch Plätze frei auf der Infomeile der altonale und es gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Der dritte Nachschlag zum Ratschlag 2023: Die Nachhaltigkeitsbeauftragte Anne-Kathrin Bohn berichtete in ihrer Online-Session auf dem Ratschlag darüber, wie die altonale trotz kleinem Team Nachhaltigkeit fest im Stadtteilfestival verankert hat.
Der Wettergott meinte es am letzten Festival-Samstag zwar nicht ganz so gut mit den Künstler*innen von STAMP und der altonale, aber die Stimmung blieb auch trotz Dauerregen ausgesprochen heiter und die viele Helfer*innen sorgten unermüdlich für trockene Bühnen, sodass fast alle Shows stattfinden konnten.
STAMP das internationalen Festival der Straßenkünste, konzentriert sich in diesem Jahr auf die Spielorte rund um den Platz der Republik und am HausDrei. Im Mittelpunkt steht vor allem performative Kunst aus Hamburg und der Welt.
Am 16. Juni beginnt die altonale, die 17 Tage lang eine einmalige kulturelle Vielfalt nach Altona bringen wird. Das internationale Straßenkunstfestival STAMP bildet auch in diesem Jahr den Abschluss vom 30. Juni bis zum 2. Juli.
Höchste Zeit für den Frühjahrsputz: Keller, Kammern und Dachböden entrümpeln, denn am Montag den 1. Mai 2023 findet von 9 bis 16 Uhr der altonale Frühlingsflohmarkt auf der Ottenser Hauptstraße und im Mercado statt.
Am 1. und 2. Juli 2023 haben Vereine und Initiativen wieder die Gelegenheit, sich den Besucher*innen des altonale Straßenfestes vorzustellen. Im Rahmen des Kulturfestivals präsentieren sich bei der Infomeile BUNTES ALTONA seit vielen Jahren Vereine und Organisationen aus Altona, Hamburg und darüber hinaus.
Das Motto der diesjährigen altonale vom 16. Juni bis 2. Juli 2023 lautet „Umbruch“, denn die Welt ist im Umbruch – und die altonale mit ihr.