Antisemitismus

„Misch dich ein“: Internationale Wochen gegen Rassismus Altona

„Misch dich ein“ ist das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Auch das HausDrei, die Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona und die Diakonie Hamburg möchten in diesem Rahmen, gemeinsam mit anderen Hamburger Institutionen, ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus setzen.

Konrad-Adenauer-Stiftung: Jugendwettbewerb „denkt@g“ gegen Antisemitismus (bis 31.10.2022)

Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ruft die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Teilnahme am bundesweiten Jugendwettbewerb „denkt@g“ auf, der in diesem Jahr erstmalig auf Instagram stattfinden wird. Der diesjährige Themenschwerpunkt lautet Antisemitismus – früher und heute. Spurensuche und Auseinandersetzung bis in die Gegenwart.

Politik & Kultur 9/22: Der Fall documenta fifteen – ist der Kulturbereich antisemitisch?

Wie konnte es überhaupt zum Fall documenta fifteen kommen? Macht die Postkolonialismusdebatte etwa für Antisemitismus blind? Wie befasst sich der Kulturbereich mit der documenta fifteen – und wie positionieren sich einzelne Kulturakteur*innen dazu? Ist der Kulturbereich antisemitisch? Diesen Fragen geht der Schwerpunkt in Ausgabe 9/22 von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, nach.

Nach oben scrollen