Digitalisierung

DSEE: IT-Hilfe für gemeinnützige Organisationen

Der Drucker im Vereinsheim geht nicht? Die Tabelle der Mitgliederverwaltung ist zerschossen? Das Smartphone des Vorstands braucht ein Update? Wie teilt man in einer Videokonferenz eine Präsentation? Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet ihre IT-Hilfe für gemeinnützige Organisationen.

Rundum-Erneuerung für die Gästekommunikation im Museum für Kunst und Gewerbe

2020 verabschiedete das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg seine zweite „Digitale Strategie“. Dabei implementierte das Haus zusammen mit einer neuen Website auch ein neues CRM-System mit integrierter E-Mail-Marketing-Lösung. Das Kommunikationsteam des Museums kann nun den Kontakt zu den Besucher*innen weiter professionalisieren und diese gezielt ansprechen. Ein Beitrag auf kulturmanagement.net.

Online-Seminar „Digitalisierung im Verein“ am 11. Februar 2023

Wegen der Corona-Pandemie konnten auch Vereine, deren Satzungen Online-Verfahren nicht vorsehen, Mitgliederversammlungen und Abstimmungen virtuell durchführen. Was ist nötig, damit dies auch nach der Pandemie noch möglich ist? Ein Seminar der Stiftung Mitarbeit möchte vereins- und datenschutzrechtliche Fragen dazu klären und Möglichkeiten aufzeigen.

Werkstattkurs „Faszination Automation“ vom 13. bis 17. Februar 2023 in Remscheid

Immer mehr Prozesse und Verfahren werden automatisiert. Treiber der Digitalisierung sind der lukrative Einsatz von KI-Systemen, aber auch die Optimierung von Herstellungsprozessen und Gewinnmargen. Automatisierung fällt allerdings oft nur dann ins Auge, wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht oder zu unseren Ungunsten ausfällt. Zeit, das zu ändern!

Förderung für soziale Projekte im Bereich Digitalisierung (bis 15.12.2022)

Die Stiftung Deutsches Hilfswerk stellt einen Förderbaustein zur Verfügung, dessen Ziel es ist, die Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Zukunftschancen von Menschen auf der Grundlage digitaler Technologien neu zu denken und wirksame innovative Lösungen für deren Verwirklichung zu entwickeln und umzusetzen.

Scroll to Top