Die HamburgMusik gGmbH sucht eine Teamassistenz (BFD)
Die HamburgMusik gGmbH sucht ab 15. Oktober 2023 eine*n Freiwillige*n, die*der das Team in Vollzeit unterstützen möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.
Die HamburgMusik gGmbH sucht ab 15. Oktober 2023 eine*n Freiwillige*n, die*der das Team in Vollzeit unterstützen möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.
Die eigenen Ideen für ein Konzert im kreativen Austausch verwirklichen – darum geht es in den Schul- und Jugendkonzerten „How to Concert“ der Elbphilharmonie.
Weltoffen, neugierig und interkulturell interessiert: So könnte man die Sänger*innen des Chor zur Welt beschreiben. Immer montags treffen dort Menschen aus mehr als 15 Ländern zusammen. Gemeinsam erarbeiten sie freudig und interessiert neue Stücke – mal auf Arabisch, Kongolesisch oder Deutsch. Für die richtige Aussprache unterstützen Muttersprachler*innen gerne die Chorleitung und lassen so alle Mitglieder …
Teil vom „Chor zur Welt“ der Elbphilharmonie werden (Anmeldung bis 8. August 2022) Weiterlesen »
Der Aufsichtsrat der HamburgMusik gGmbH hat den bis Mitte 2024 laufenden Vertrag von Christoph Lieben-Seutter als Generalintendant von Elbphilharmonie und Laeiszhalle vorzeitig um fünf Jahre bis 2029 verlängert.
Rhythmus ist überall – in Töpfen, Kisten und sogar im eigenen Körper. Das können Kinder und Jugendliche eine Woche lang beim Workshop „BeatObsession“ ausprobieren, der neben der Elbphilharmonie auch in vielen Hamburger Kulturzentren angeboten wird – so auch im Eidelstedter KulturContainer.
Leere Zuschauerräume, stille Bühnen und Ausstellungen ohne Publikum – vier Hamburger Kultur-Freundeskreise nutzen diese besondere Situation jetzt als Chance, gemeinsam neue Blicke auf ihre historisch bedeutenden Gebäude zu werfen.
Seit ihrer Eröffnung im Januar 2017 begeistert die Elbphilharmonie die Hamburgerinnen und Hamburger genauso wie ihre Gäste und lockt Touristinnen und Touristen in die Hansestadt. Diese Aufmerksamkeit soll künftig verstärkt genutzt werden, um für die Vielfalt der Kultur in Hamburg zu werben.
Hochkarätig, vielfältig und offen für alle – so präsentiert sich das Programm der Elbphilharmonie Hamburg im ersten halben Jahr nach ihrer Eröffnung am 11. und 12. Januar 2017. Generalintendant Christoph Lieben-Seutter hat heute im Beisein des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg Olaf Scholz sowie des Intendanten des NDR Lutz Marmor das Programm der …
Elbphilharmonie Hamburg eröffnet mit erstklassigem Programm für alle Weiterlesen »