Südwärts Festival am 13. Juli 2024 in Wilhelmsburg
Das Südwärts Festival ist ein Musikfestival von Jugendlichen für Jugendliche in Wilhelmsburg und findet auf der Open-Air Bühne des Bürgerhaus Wilhelmsburg statt.
Das Südwärts Festival ist ein Musikfestival von Jugendlichen für Jugendliche in Wilhelmsburg und findet auf der Open-Air Bühne des Bürgerhaus Wilhelmsburg statt.
Für drei Tage wird die Kunstklinik zu einem Ort des poetischen Austauschs. Vom 5. Juli bis zum 7. Juli 2024 findet in der KUNSTKLINIK zum zweiten Mal „Das lyrische Foyer Festival“ statt.
24 Tore, eine Hip-Hop Inszenierung, eine Nachtparade und fantastisches internationales Straßentheater: Es ist eine gute Tradition, das STAMP, das internationale Festival der Straßenkünste, das Kulturfestival altonale beschließt. Am Freitag startet nun STAMP 2024 mit einem vollen Programm.
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Unter dem Motto „Cloudy“ bietet die Jubiläumsausgabe drei große Wettbewerbe sowie exklusiv kuratierte Filmprogramme. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr unter anderem Solidarität, Ordnung und Sexarbeit.
Das Junge Kurzfilm Festival Hamburg „Mo&Friese“ findet vom 4. bis 9. Juni 2024 statt. Das internationale Programm beleuchtet zeitgenössische Fragen für ein junges Publikum.
„blurred edges“ 2024 heißt: Experimentelle Musik jenseits des Mainstreams und jenseits von Genregrenzen. 72 Veranstaltungen, 17 Tage, an 37 Orten – die meisten in Hamburg Mitte und in Altona.
Am 24. und 25. Mai 2024 findet zum vierten Mal das Futur 2 Festival im Elbpark Entenwerder statt. Bis zu 5.000 Besuchende kamen bei den letzten Ausgaben an die Elbe und haben gemeinsam bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Spaß sehr gut zusammenpassen.
Das Festival „klangfest“ verwandelt vom 4. bis 6. Mai 2024 Kampnagel und vieles drumherum in einen großen musikalischen Abenteuerspielplatz – mit Konzerten, Musiktheater und Klanginstallationen.
Die Loki Schmidt Stiftung organisiert gemeinsam mit der BürgerStiftung Hamburg auch in diesem Jahr das Natur- und Kulturfestival „Asphaltsprenger“.
Austausch ist und war schon immer Herzstück des Festivals. Wieder und umso mehr möchte das Festival in diesem Jahr widersprüchliche Sichtweisen in einen Dialog bringen und für Auseinandersetzung plädieren.
Folk it up – drei Tage traditionelle und neue Tunes, Songs und Tanz – Das Wochenende steht im Zeichen von jungen Folk-Begeisterten und denen, die es noch werden wollen. An den Abenden öffnet die Crew des Jamfestivals die Türen und lädt ein, die Abende im Gängeviertel zu verbringen.
Im Jahr 2020 – kurz vor der Coronapandemie – startete in Hamburg-Osdorf das seitdem alljährlich im Februar stattfindende kulturelle Begegnungsfestival Crossdorf im Bürgerhaus Bornheide. Die Idee ist es, ein Festival für den – aus sehr unterschiedlichen Teilen bestehenden – Stadtteil zu gestalten.
Das „PLAY – Creative Gaming Festival” lädt vom 31. Oktober bis 5. November 2023 alle Fans der Spielkultur und der interaktiven Künste ein, die kreativen Potentiale von digitalen Spielen online und hybrid vor Ort zu entdecken.
Für einen Eintritt von 7,50 Euro in 13 Clubs und zu 35 Acts: Das Netzwerk SuedKultur lädt am Samstag, den 7. Oktober 2023, zur 13. Music-Night in Hamburg-Harburg ein.
Im Herzen Hamburgs auf der Reeperbahn, findet am 19. August 2023 das Grenzen sind relativ Festival statt. Der Spielbudenplatz wird zum Raum für Dialog, Kunst und Begegnung: Über 100 Künstler*innen, gemeinnützige Organisationen und Ausstellende treffen aufeinander, um gemeinsam die Vielfalt der Künste, Menschen und Netzwerke zu feiern.
Am 18. September beginnt das internationale Festival „KinderKinder“ mit dem Weltkinderfest. In den zehn Wochen danach präsentiert KinderKinder Bühnenkunst aus vielen Ländern.
Im Rahmen des Hamburger Kindertheater Treffen zeigen die freien Hamburger Kindertheater vom 23. bis 29. September 2022 ihre aktuellen Inszenierungen: Das Festivalprogramm ist mit 15 ganz unterschiedlichen Produktionen der Hamburger Schauspiel- und Figurentheater bestückt.
Hamburgs Kulturszene kommt zusammen, um zum zweiten Mal auf dem Außengelände der Osterfeldstraße 6 das Easterfield Festival zu feiern: Gemeinsam mit Partner*innen aus allen Bereichen der vielfaltigen Hamburger Kulturszene präsentiert Donkey Products in Kooperation mit dem Mensch Hamburg e.V. ein buntes Programm aus den Bereichen Musik, Installation/Skulptur, Performance, Film und Talks.
Vor die Tür gehen und hören, was die Nachbar*innen für Musik machen – am ersten Septemberwochenende wird mit der Premiere des Festivals 48h Jenfeld genau das getan. 40 Bands bieten an 16 Orten ein abwechslungsreiches Programm.
Nach der feierlichen Kooperation zwischen dem Ensemble Resonanz und der Hanseatischen Materialverwaltung im Hamburger Kultursommer des letzten Jahres geht Hans Resonanz in die zweite Runde und lädt vom 17. bis 20. August 2022 aufs Sonnendeck der Hanseatischen Materialverwaltung.