Förderung

Förderfonds Chancengerechtigkeit der Stiftung Bildung (laufend)

Mit dem Förderfonds Chancengerechtigkeit will die Stiftung Bildung für eine vielfältige, gerechte und inklusive Gesellschaft sorgen. Gemeinsam mit Akteur*innen im Bildungs- und Erziehungsumfeld möchte die Stiftung das Potenzial von Kindergärten und Schulen ausschöpfen, alle Kinder und Jugendlichen individuell auf ihrem Lebensweg bestmöglich begleiten und unterstützen.

Tag der Nachbarschaft am 23. Mai 2025

Am 23. Mai 2025 findet erneut der Tag der Nachbarschaft statt – ein bundesweiter Aktionstag, der Begegnungen im direkten Umfeld fördert. Der Tag bietet einen vielfältigen Anlass, um neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Verbindungen zu stärken und das nachbarschaftliche Miteinander sichtbar zu machen.

„Mit Freu(n)den lesen“ – Förderung für Leseclubs der Stiftung Lesen (laufend)

Die Stiftung Lesen richtet gemeinsam mit Partner*innen bundesweit Leseclubs ein, um die Lesefreude von Kindern und Jugendlichen zu fördern. In diesen Clubs finden wöchentliche Aktionen statt, die von Ehrenamtlichen geleitet werden. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren haben Zugang zu einem breiten Medienangebot und werden durch das freizeitorientierte Format zu regelmäßigen Besuchen motiviert.

Fonds Soziokultur: 3,9 Mio. Euro Fördermittel für 2025 in Aussicht

Der Fonds Soziokultur stand zunächst vor einer deutlichen Kürzung der Haushaltsmittel 2025 um fast die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr. Dies hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) nun korrigiert, sodass die Kürzungen vorläufig weniger drastisch ausfallen. Für das Jahr 2025 stehen dem Fonds Soziokultur voraussichtlich 3,9 Mio. Euro zur Verfügung.

Nach oben scrollen