Förderung

Förderung „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ des Bundesverbandes Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (bis 5.5.2025)

Das Ziel von „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ ist es, die Bildungs- und Teilhabechancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte, einschließlich Geflüchteter, zu erhöhen. Der Bundesverband NeMO e.V. fördert Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren mit und ohne Migrationsgeschichte, mit und ohne Behinderung die in sozialen Risikolagen richten.

Fonds Soziokultur: 3,9 Mio. Euro Fördermittel für 2025 in Aussicht

Der Fonds Soziokultur stand zunächst vor einer deutlichen Kürzung der Haushaltsmittel 2025 um fast die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr. Dies hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) nun korrigiert, sodass die Kürzungen vorläufig weniger drastisch ausfallen. Für das Jahr 2025 stehen dem Fonds Soziokultur voraussichtlich 3,9 Mio. Euro zur Verfügung.

Projektförderung vom Hamburg Pride e.V. (laufend)

Ob Performances, Theaterstücke, Ausstellungen, Informationsveranstaltungen oder andere Projekte für die queere Community – kreative Ideen oder geplante Aktionen, die der queeren Community in Hamburg zugutekommen, können durch Hamburg Pride e.V. finanziell gefördert werden. Unter dem Motto „supported by“ bietet die Projektförderung die Chance, innovative Vorhaben mit Unterstützung umzusetzen.

Kostenfreie Website-Erstellung für den Bereich Kultur & Literatur von den „Azubi-Projekten“ (laufend)

Die „Azubi-Projekte“ sind eine Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung in dessen Rahmen sich Kommunen, Vereine, öffentliche und soziale Einrichtungen und kleinere Unternehmen kostenfrei eine Website erstellen lassen können. Hierfür werden aktuell im Rahmen des Förderprogramms „Kultur und Literatur online“ Projektpartner*innen gesucht, denen die Auszubildenden kostenfrei eine Website erstellen dürfen.

Nach oben scrollen