Hamburg Kreativ Gesellschaft

Jupiter startet ins zweite Jahr der Zwischennutzung

Von April bis Dezember 2023 verwandelt sich das ehemalige Kaufhaus in der Mönckebergstraße zum zweiten Mal in den Kreativplaneten Jupiter. Nach der ersten Laufzeit im Jahr 2022 stellt die Hamburg Kreativ Gesellschaft die Flächen erneut Kreativschaffenden für 1,50 Euro pro Quadratmeter zur Verfügung. Am 15. April fand die Wiedereröffnung mit einem breiten Rahmenprogramm statt.

Crowdfunding Club am 28. März 2023

Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projektes ist die beste Grundlage, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren.

Online Academy für Selbstständige gestartet

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft hat für alle, die sich selbstständig machen möchten oder bereits gegründet haben, die Online Academy entwickelt: Eine kostenlose Plattform, die das nötige Wissen rund um das Thema Selbstständigkeit einfach erklären und jederzeit abrufbar machen möchte.

Frei_Fläche wird 2023 fortgesetzt

Das erfolgreiche Programm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ geht in die Verlängerung. Das hat Ende November die Hamburger Bürgerschaft beschlossen. Bis zum 31. Dezember 2023 sollen für das Programm, das von der Hamburg Kreativ Gesellschaft umgesetzt wird, rund 4,3 Millionen Euro aus dem regulären Haushalt der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt werden. Auch …

Frei_Fläche wird 2023 fortgesetzt Weiterlesen »

Crowdfunding Club am 15. Dezember 2022

Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projekts ist die beste Grundlage, um deine Idee erfolgreich zu finanzieren.

­Bewerbung für Creative Business Academy (bis 27.10.2022)

Das Bewerbungsportal für die Creative Business Academy ist geöffnet: Mit dem zu 100% geförderten Programm im Wert von bis zu 12.000 Euro pro Teilnehmer*in unterstützt die Kreativ Gesellschaft von Mitte November bis Ende Mai die Realisierung kreativwirtschaftlicher Projektvorhaben.

Mind the Progress am 1. Oktober 2022 in Hamburg

Wie sieht unsere digitale Zukunft wirklich aus? Werden Prophezeiungen vom immersiven Leben im Neuen Internet, die völlige Verschmelzung von „natürlicher“ und „virtueller“ Realität, wahr? Wenn ja, wann? Will ich das? Kann es ein neuer Anlauf werden, um das Netz an gesellschaftlichen Bedürfnissen neu auszurichten? Und was stünde dem im Wege?

Scroll to Top