Hamburg Kreativ Gesellschaft übernimmt ehemaliges Karstadt Sport Gebäude
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft übernimmt bis Ende des Jahres das rund 8.000 Quadratmeter große Karstadt Sport Gebäude und öffnet es für kreative Zwischennutzung.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft übernimmt bis Ende des Jahres das rund 8.000 Quadratmeter große Karstadt Sport Gebäude und öffnet es für kreative Zwischennutzung.
Die Sommerakademie der Hamburg Kreativ Gesellschaft lädt Studierende und Absolvent*innen unterschiedlicher Studien- und Fachrichtungen aller Hamburger Hochschulen und Universitäten ein, in einer intensiven zweiwöchigen Arbeitsphase eigene Zukunftsvisionen und Lösungen zum Thema „Zero Waste City” zu entwickeln.
An erfolgreichen Fallbeispielen lernen Interessierte in diesem Workshop der Kreativ Gesellschaft die Grundlagen der Design-Thinking-Methode kennen und erfahren, wie Lösungen und Ideen für komplexe Problemstellungen in co-kreativen Prozessen erarbeitet werden können. In Gruppenarbeit und an praxisnahen Projekten findet das Erlernte anschließend Anwendung.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft startet mit dem Music WorX Inkubator in eine neue Bewerbungsphase. Auch in diesem Jahr sucht und fördert der Music WorX Inkubator wieder junge Gründerteams aus ganz Europa.
In diesem Workshop der Kreativgesellschaft lernst du, wie du Instagram noch professioneller für deine beruflichen Ziele nutzen kannst. Voraussetzung ist ein bereits vorhandener Account, der regelmäßig gepflegt wird.
Der Crowdfunding Club ist der monatlich stattfindende Einsteiger*innen-Workshop der Kreativgesellschaft zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne. Der Crowdfunding Club findet online via Zoom statt.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft sucht ab sofort eine*n Projektleiter*in (w/m/d) für das neu entstehende Qualifizierungsprogramm Bounce Forward (AT) in Vollzeit und befristet für zunächst ein Jahr bis zum 30. Juni 2023.
Freie Flächen, Rolltreppen und eine großzügige Dachterrasse: Diesen Sommer sollen die Kaufhausflächen des ehemaligen Karstadt Sport in der Mönckebergstraße für kreative Konzepte geöffnet werden.
Du machst Social Media „nebenbei“ und möchtest wissen, wie du mit knappem Budget zum Beispiel bei Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn möglichst viel für dein Business herausholen kannst?
Hamburgs Initiative für Design heißt ab sofort Design Zentrum Hamburg. Ein neues Corporate Design und erweiterte Kommunikationskanäle unterstreichen den Neustart, der nach dem Ende der pandemiebedingten Einschränkungen ab Frühjahr 2022 mit neuem Programm beginnt. Schwerpunkte dessen sind Nachwuchs, Sichtbarkeit, Vernetzung und den Nachhaltigkeits- und Innovationspotentialen von Design.
Erzählend kannst du Werte ansprechen, die du mit deinen Kund*innen teilst, Sinn vermitteln und Entwicklungen vor Augen führen – klar, natürlich, zugewandt. In diesem Präsenz-Workshop der Hamburg Kreativ Gesellschaft erfährst du, wie du für dein kreatives Angebot eine Story entwickelst, die Vertrauen schafft und Neugier weckt.
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projektes ist die beste Grundlage, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH sucht für die Initiative nextMedia.Hamburg zum 1. Juni 2022 eine*n Programmmanager*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Vollzeit.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft sucht laufend Praktikant*innen im Bereich Veranstaltungen für die Dauer von drei Monaten.
Die Creative Future Academy der Hamburg Kreativ Gesellschaft ist geeignet für Angestellte von Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitende, Solo-Selbstständige und Freiberufler*innen aus der Kreativwirtschaft, deren Wohn- und/oder Geschäftssitz sich in Hamburg befindet.