Künstler*innenförderung der Initiative Musik (bis 9.7.2025)
Die Künstler*innenförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstler*innen und Bands, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen.
Die Künstler*innenförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstler*innen und Bands, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen.
Das Kulturschloss Wandsbek hat im Rahmen des Programms „Live 500“ eine Fördermittelzusage für sein Konzertprogramm 2025 erhalten hat. Mit dieser Unterstützung können die Gagen der Musiker*innen für die geplanten Live-Veranstaltungen im Jahr 2025 bezuschusst werden.
Der Startschuss für die elfte Runde des APPLAUS-Awards ist gefallen: Bis zum 23. Mai 2024 können sich in Deutschland ansässige Spielstättenbetreiber*innen und Veranstalter*innen aus allen Genres von Popularmusik und Jazz mit ihren Livemusikprogrammen aus dem Jahr 2023 bewerben.
Seit Ende Juni sind nun auch die NEUSTART KULTUR Teilprogramme der Initiative Musik für Musikclubs und Veranstalter*innen und Festivals aus NEUSTART KULTUR 2 mit jeweils 631 bzw. 1039 Projekten abgeschlossen.
Im Juli startet das Antragsverfahren für das neue Förderprogramm Live 500 der Initiative Musik. Es richtet sich an Livemusikspielstätten und Livemusikveranstalter*innen und unterstützt diese bei der Umsetzung von vielfältigen Livemusikprogrammen.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt das Programm Künstler*innenförderung der Initiative Musik im Rahmen des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR mit zusätzlich zehn Millionen Euro.