Praktikant*innen in der KUNSTKLINIK gesucht (laufend)
Die KUNSTKLINIK – Kulturzentrum Eppendorf sucht fortlaufend Praktikant*innen im Kulturbetrieb (w/m/d) für ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums in Voll- oder Teilzeit.
Die KUNSTKLINIK – Kulturzentrum Eppendorf sucht fortlaufend Praktikant*innen im Kulturbetrieb (w/m/d) für ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums in Voll- oder Teilzeit.
Für Groß und Klein gebraucht und fein – von Babymöbeln über Elternratgeber, Kaufläden, Tigerenten bis Zauberhüte: Der große Outdoor-Kinderflohmarkt im Herzen von Eppendorf erwartet die Besucher*innen mit einem vielfältigen, gut sortierten und gepflegten Angebot.
Die älter & besser-Chöre aus Eppendorf und Langenhorn laden zu einem erfrischenden musikalischen Sommernachmittag in die KUNSTKLINIK ein. Als Gastchor sind die Chorifeen aus Billstedt mit dabei.
Viermal im Jahr öffnet der Flohmarkt „Tausendschön“ in den hellen Räumen der KUNSTKLINIK in Eppendorf seine Türen – so auch am 15. Februar 2025. Der Flohmarkt bietet ein nicht-gewerbliches Sortiment an 1000 schönen und praktischen Lieblingsstücken, die ausschließlich von Frauen präsentiert werden.
Zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau organisiert die Bezirksversammlung Hamburg-Nord jährlich die Veranstaltungsreihe „Woche des Gedenkens“. Sie steht für das gemeinsame Erinnern an die Opfer der Shoah und gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Das Veranstaltungsprogramm läuft vom 22. Januar bis zum 13. März 2025 im gesamten Bezirk. Mit dabei: Das Goldbekhaus, der Kulturpunkt
Vier Autor*innen schwingen sich am 28. Dezember 2024 in der KUNSTKLINIK auf eine Bühne und reißen auf der Lesebühne mit ihren Texten allem und jedem ungefragt das Pflaster ab.
Die KUNSTKLINIK bietet ab dem 26. November bis 17. Dezember 2024 jeden Dienstag von 15 bis 16.30 Uhr einen Kurs zum Schokolademachen an, in dem mit Pralinen und Schokolollies experimentiert wird.
Im Rahmen der Fairen Woche lädt das Team der Kunstklinik zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnik ein. Vom ursprünglichen Gebäude der Kunstklinik ist nur noch die alte Fassade erhalten geblieben. Es wurde mit nachhaltiger Technologie und einem einzigartigen Konzept zu einem Vorzeigebeispiel für soziale Einrichtungen umgestaltet.
In der KUNSTKLINIK tritt am 28. Juli 2024 um 15 Uhr das Galli Theater Hamburg auf und zeigt „Der Froschkönig“ für alle Kinder ab drei Jahren.
Zur Feier des Ferienbeginns gibt es in der KUNSTKLINIK am 17. Juli 2024 dreimal Kindertheater zum Mitmachen mit dem Galli-Theater Hamburg.
Für drei Tage wird die Kunstklinik zu einem Ort des poetischen Austauschs. Vom 5. Juli bis zum 7. Juli 2024 findet in der KUNSTKLINIK zum zweiten Mal „Das lyrische Foyer Festival“ statt.
Dieser zweiteilige Orientierungskurs in der KUNSTKLINIK liefert Antworten auf alle Fragen rund um freiwilliges und ehrenamtliches Engagement für Mensch ab 50+ und sorgt mit praktischen Tipps dafür, dass der Einstieg in ein freiwilliges Engagement gelingt.
Ohne Plan, ohne Rollenvorgabe und ohne Text auf die leere Bühne – beim Improvisationstheater entstehen die überraschenden, fantastischen Geschichten aus dem Moment heraus. Jede Szene ist eine Premiere. So auch beim Tagesworkshop der KUNSTKLINIK für Impro-Neulinge und Neugierige.
Heute ist Internationaler Frauentag, Weltfrauentag oder auch nur Frauentag. Der Welttag wird jährlich am 8. März gefeiert. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen.
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2024 eröffnet in der KUNSTKLINK die Ausstellung „Wirbelnde Assoziation“ der iranischen Künstlerin Negin Solouki. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr.
Vier Autor*innen schwingen sich auf eine Bühne und reißen mit ihren Texten allem und jedem ungefragt das Pflaster ab.
Weihnachtliches, englisches Theater bietet die KUNSTKLINIK am 22. Dezember 2023 um 20 Uhr: Der Storyteller Robert MacCall lässt auf lebendige Weise die Dickens’sche Weihnachtsgeschichte vor den Augen des Publikums entstehen.
Das diesjährige Weihnachtskonzert des Chors Klangformat Hamburg findet am 8. Dezember 2023 in der KUNSTKLINIK statt. Der Chor Klangformat bringt alte Musik in neue Formate und nutzt bei seinen Konzerten den ganzen Raum, um den Gesang zum Klingen zu bringen.
In Martina Keltings Ausstellung „With Love“ in der Kunstklinik Eppendorf geht es um eine ihrer größten Leidenschaften beim Malen, den Menschen. Die Ausstellung läuft vom 24. November 2023 bis zum 15. Januar 2024.
Im Rahmen der Woche der Vielfalt zeigt die KUNSTKLINIK am 9. November 2023 um 20 Uhr den Dokumentarfilm „Unsichtbar“. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Zinnschmelze, 18 Frames und der Kunstklinik.