Workshop „(Sozio-)kulturelle Handlungsstrategien gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck“ am 11. März 2020 in Bad Segeberg
Die im November 2018 veröffentlichte repräsentative Leipziger Autoritarismusstudie kam zu dem Ergebnis, dass es rechtsextreme Dynamiken in der Mitte der Gesellschaft gibt. Ungleichwertigkeitsvorstellungen wie Rassismus, Sexismus und Antisemitismus sind gesellschaftliche Realität, sind anschlussfähig für die „Neue Rechte“ und entladen sich täglich bundesweit in Hate Speech, Gewalt und Angriffen gegen People of Colour, Geflüchtete, Politiker*innen und …