Künstler*innenförderung

Projektförderung Bildende Kunst (bis 15.5.2023)

Die Projektförderung der Kulturbehörde unterstützt professionelle Bildende Künstler*innen aus Hamburg bei der Realisierung von Vorhaben wie der Konzeption und Produktion neuer Arbeiten, Ausstellungen oder Publikationen.

Frei_Fläche wird 2023 fortgesetzt

Das erfolgreiche Programm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ geht in die Verlängerung. Das hat Ende November die Hamburger Bürgerschaft beschlossen. Bis zum 31. Dezember 2023 sollen für das Programm, das von der Hamburg Kreativ Gesellschaft umgesetzt wird, rund 4,3 Millionen Euro aus dem regulären Haushalt der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt werden. Auch …

Frei_Fläche wird 2023 fortgesetzt Weiterlesen »

Goethe Institut: Projektfonds Bildende Kunst (bis 15.10.2022)

Die Bildung internationaler Netzwerke, kollaborative Arbeitsprozesse und künstlerische Forschung in globalen transkulturellen Zusammenhängen eröffnen die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen und neues Wissen über nationale Grenzen hinweg zu erlangen. Das Goethe Institut fördert gemeinsam und arbeitsteilig geplante Projekte.

Initiative Musik: Künstler*innenförderung (bis 12.10.2022)

Die Künstler*innenförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstler*innen und Bands und Autor*innen, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen. Mögliche Fördergegenstände sind Komposition und Konzeption, Produktion und Aufnahme, Tonträgerherstellung, Videos und Contentproduktion, Promotion und Marketing und Tour.

DfdK: Wiederaufnahme- und Gastspielförderung (bis 1.8.2022)

Die Wiederaufnahme- und Gastspiel-Förderung, die der DfdK seit 2019 im Auftrag der Behörde für Kultur und Medien vergibt, richtet sich an alle freien darstellenden Künstler*innen in Hamburg, die bestehende Produktionen noch einmal in Hamburg oder anderswo zeigen möchten.

Scroll to Top