Künstler*innenförderung der Initiative Musik (bis 8.10.2025)
Die Künstler*innenförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstler*innen und Bands, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen.
Die Künstler*innenförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstler*innen und Bands, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen.
Mit dem Claussen-Simon Fonds für Kunst & Kultur werden Projekte in Hamburg oder in der Metropolregion gefördert, die insbesondere jungen Menschen künstlerische Erlebnisse und kulturelle Teilhabe ermöglichen.
Malen, Tanzen, Musik machen: Kinder sind kreativ und brauchen Kultur, um ihre Talente und Interessen zu entdecken. Mit dem Themenfonds Kinderkultur fördert das Deutsche Kinderhilfswerk bundesweit Kulturprojekte für Kinder.
OFF THE RADAR steht 2025 für ein dezentral organisiertes Festival für „Music and Art“ – vielfältig, experimentell und mitten im Stadtraum verankert.
In der aktuellen wirtschaftlich angespannten Situation setzen viele Livemusikspielstätten und Veranstalter*innen verstärkt auf etablierte Musiker*innen. Das Förderprogramm „Live 500“ unterstützt niedrigschwellige Livemusikformate mit Newcomer*innen sowie weniger populären oder experimentellen Genres.
Die Elisabeth-Kleber-Stiftung fördert Projekte aus den Bereichen Kinder- und Jugend, interkulturelle Begegnung und Senioren. Die Stiftung ist überwiegend auf das Stadtgebiet Hamburg beschränkt.
Die diesjährigen Lagerfeuerkonzerte gehen in die dritte Runde: Im Juli sind die Ska-Band Skampi und die Gute-Laune-Folkrock-Band Tramper im Bürgerhaus Bornheide zu Gast.
Zum 15. Mal lädt die Hamburger Kulturinitiative TONALi zum gleichnamigen Festival, das sich längst als eines der besonders visionären und partizipativen Musikereignisse Europas etabliert hat.
Am 20. und 21. Juni 2025 heißt es wieder: Bühne frei für das Umsonst & Draußen Festival in Harburg. Bereits zum fünften Mal laden Alles wird schön e.V. und ContraZt e.V. zu einem Wochenende voller Musik, Kunst und Gemeinschaft ein. Das Gelände in Harburg verwandelt sich für zwei Tage in einen bunten Kulturort unter freiem
Der längste Tag des Jahres 2025 wird am Sasel-Haus musikalisch gefeiert. Beim MIDSOMMAR Open Air erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm.
„Let’s flood the zone with brain“ ist das Motto der Music Future Convention OPERATION TON 2025 in Hamburg. Am 17. und 18. Oktober 2025 holt RockCity Hamburg e.V. die freie Musikszene mit Musiker*innen, Musikschaffenden, Produzent*innen, DJs, Bands und Branchennachwuchs aus dem gesamten Bundesgebiet nach Hamburg, um gemeinsam die Zukunft der Musik zu erleben, zu schmieden,
Vom 30. Mai bis 29. Juni 2025 steht Hamburg erneut im Zeichen experimenteller Musikformen: Mit einem umfangreichen Programm lädt das Festival blurred edges dazu ein, neue Klangräume zu entdecken und aktuelle musikalische Entwicklungen zu erleben.
Die Cafe Royal Kulturstiftung fördert künstlerische Projekte aller Kategorien und Genres von Menschen, die mit erstem Wohnsitz in Hamburg gemeldet sind. Gefördert werden z. B. Ausstellungen, Theaterveranstaltungen, Konzerte, Festivals sowie Musik-, Video- und Filmproduktionen.
Am 25. Mai 2025 wird Holly Herndon und Mat Dryhurst im Deutschen Schauspielhaus der KAIROS-Preis durch die Alfred Toepfer Stiftung verliehen.
Das klangfest auf Kampnagel bietet jungen Besucher*innen ab 3 Jahren außergewöhnliche Musikerlebnisse mit neun internationalen Produktionen und über 30 Aufführungen. Neben Bühnenprogrammen laden interaktive Klanginstallationen des MobilenMusikMuseums zum freien Experimentieren ein. Das Klangfest wird organisiert und durchgeführt von KinderKinder e.V.
Die Rusch-Stiftung fördert Einzelprojekte mit einem Betrag von bis zu 7.500 Euro. Im Einzelfall kann eine höhere Förderung bewilligt werden.
Die gemeinnützige ODDO BHF Stiftung dient der Förderung sozialer, kultureller und wissenschaftlicher Zwecke und verfügt über ein Stiftungsvermögen von etwa 27 Millionen Euro.
Am 21. November wurde die Musik.Werk.Stadt, der neue Hauptstandort des Hamburger Konservatoriums im Lilly-Giordano-Stieg 1 in Ottensen, mit einem Festakt feierlich eröffnet. Musikschule, Akademie, Musik-Kita, ein neuer Konzert- und ein Tanzsaal – das alles gibt es jetzt barrierefrei unter einem Dach für alle Musikbegeisterten von 0 bis 99+.
Durch die Konzertförderung von 105 VIERTEL haben ambitionierte Hamburger Musiker*innen die Chance im Grünen Jäger, in der Hebebühne oder im Nochtspeicher in Hamburg auf professionellen Bühnen zu performen – und das ganz ohne Venue-Kosten.
Die Konferenz „OPERATION TON“ von RockCity e.V. bietet auch 2024 am 26. und 27. Oktober ein kurzweiliges, kluges Programm für Artists und Musikschaffende – für die Zukunftstrends in der Musik.