Nachbarschaft

SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft (bis 31.5.2023)

Die gemeinnützige SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft ergänzt das soziale und kulturelle Engagement des SAGA-Konzerns und unterstützt Projekte, die sich für stabile Nachbarschaften und Quartiersentwicklung einsetzen.

Programmförderung der anstiftung (laufend)

Die anstiftung fördert, vernetzt und erforscht Räume und Netzwerke des Selbermachens. Dazu gehören Interkulturelle und Urbane Gärten, Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Open-Source-Projekte ebenso wie Initiativen zur Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum.

Aktion Mensch: Förderaktion #1BarriereWeniger für mehr Teilhabe (bis 28.2.2023)

Mit der Förderaktion #1BarriereWeniger will die Aktion Mensch Initiativen unterstützen, die die unmittelbare Nachbarschaft barrierefreier machen. Unternehmen und öffentliche Institutionen können in Zusammenarbeit mit einem gemeinnützigen Partner der Aktion Mensch bis zu 5.000 Euro für ein gemeinsames Projekt beantragen, das die direkte öffentliche Umgebung für die gemeinsame Zielgruppe barrierefreier gestaltet.

Deutscher Nachbarschaftspreis 2022 (bis 6.7.2022)

Mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis zeichnet die nebenan.de Stiftung einmal im Jahr Projekte und Initiativen mit Vorbildcharakter aus, die sich für ihr lokales Umfeld ehrenamtlich einsetzen. Der Preis will damit zu nachbarschaftlichem Miteinander motivieren

ALTONA MACHT AUF! am 9. und 16. September 2021

ALTONA MACHT 2021 ganz anders AUF: In diesem Jahr wird es keine großen angekündigten Touren zu den Altonaer Sehnsuchtsfenstern & Balkontheater geben. Zum einen, weil Corona und Hygienekonzepte und Planungsunsicherheiten die Kapazitäten des Projektes gesprengt hätten – zum anderen, weil ALTONA MACHT AUF! am 10. Geburtstag wieder dahin zurück will, wo es mal angefangen hat: …

ALTONA MACHT AUF! am 9. und 16. September 2021 Weiterlesen »

Tag der Nachbarn am 24. Mai 2019

Am Tag der Nachbarn sollen tausende kleine und große Nachbarschaftsfeste in ganz Deutschland gefeiert werden: Für mehr Gemeinschaft, weniger Anonymität und eine Nachbarschaft, in der wir uns zu Hause fühlen.

Nach oben scrollen