„School’s Out!“ – Rapunzel als Mitspieltheater in der KUNSTKLINIK am 17. Juli 2024
Zur Feier des Ferienbeginns gibt es in der KUNSTKLINIK am 17. Juli 2024 dreimal Kindertheater zum Mitmachen mit dem Galli-Theater Hamburg.
Zur Feier des Ferienbeginns gibt es in der KUNSTKLINIK am 17. Juli 2024 dreimal Kindertheater zum Mitmachen mit dem Galli-Theater Hamburg.
Der Nachbarschaftsflohmarkt vorm HausDrei findet das nächste Mal am 14. Juli 2024 statt. In gemütlicher Atmosphäre kann von 10 bis 16 Uhr gestöbert, gefeilscht und bei Kaffee und Kuchen im Café „Sein.“ geklönt werden.
Die HELLO WORLD – Global Session des LOLA Kulturzentrums ist beim Zukunftspreis der Bergedorfer Zeitung als eines von sechs Projekten ausgewählt worden. Die Session des Bergedorfer Stadtteilkulturzentrums lädt jedem dritten Freitag im Monat Musizierende mit Flucht- und Migrationshintergrund und einheimische Musizierende zum gemeinsamen Musizieren ein. Der Zukunftspreis wird gestiftet von „Abendblatt hilft“ und der Hamburger
Das kostenlose Ferienangebot der HipHop Academy Hamburg richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Diese haben die Chance, alle Sparten des HipHop innerhalb einer Woche im Kultur Palast Billstedt auszuprobieren.
Über 20 Teilnehmer*innen aus Stadtteilkulturzentren, Bürgerhäusern, Geschichtswerkstätten und freien Initiativen haben sich vom 2. bis 4. Juli 2024 im Rahmen der Klausurtagung von STADTKULTUR HAMBURG auf Gut Siggen intensiv mit der Zukunft der Stadtteilkultur auseinandergesetzt.
Rampenlicht, Mikro und jede Menge Songs, die mal nicht unter der Dusche gesungen werden wollen, sondern beim ersten Karaoke-Abend im ella Kulturhaus.
Am 14. Juli 2024 zeigt die Jugendgruppe des Teencircus seine neue Show „Welcome Home – eine Zirkuskriminalgeschichte“ bei Circus ABRAX KADABRAX im Zelt. Es gibt Luftartistik, Einrad, Jonglage und vieles mehr für alle Menschen ab acht Jahren.
„Palais Schomburg“ ist ein Blick auf den KulturEnergieBunker Altona in der nahen Zukunft und auf die Möglichkeiten der Nachbarschaft, den Bunker zu nutzen – ein Monat in der Zukunft, komprimiert auf einen Tag im Jetzt.
In diesem kostenfreien Sommerferienprogramm der W3_ geht es um das Recht auf Beteiligung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.
Am Sonntag, den 16. Juni, hat der Bürgertreff Altona-Nord unter dem Motto „35/20“ Jubiläum gefeiert: 35 Jahre Bürgertreff, 20 Jahre unter dem jetzigen Träger Freiwerk e.V. Es gab ein buntes Draußen-Programm, einen Anwohner-Flohmarkt, eine Ausstellung, viele glückliche Gesichter. Und einen neuen Namen: B*Treff Altona-Nord!
Die Koalitionsfraktionen aus SPD, CDU und FDP bewilligen im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 48.000 Euro, damit die MS Stubnitz in einer Werft in Stand gesetzt werden kann. Die Gesamtkosten des notwendigen Vorhabens belaufen sich auf einen Wert von 150.000 bis 180.000 Euro.
Das Südwärts Festival ist ein Musikfestival von Jugendlichen für Jugendliche in Wilhelmsburg und findet auf der Open-Air Bühne des Bürgerhaus Wilhelmsburg statt.
Beim „Lagefeuerklassiker-Singen“ am 12. Juli 2024 um 18.30 Uhr vom ella Kulturhaus wird es sein wie früher: Man kommt am Lagerfeuer zusammen und kann sich was von dem Typen mit der Gitarre wünschen.
Das Pub-Quiz ist ein Neuzugang in der Palast Kueche, dem Restaurant der Stiftung Kultur Palast. Geboten wird nicht weniger als der ultimative Quizspaß für alle Altersklassen mitten in Billstedt.
Hamburg steckt mehr Geld in die Kultur. Der rot-grüne Senat sieht für die Kulturbehörde im neuen Doppelhaushalt ein Plus von etwa 11 Prozent mit jetzt rund 460 Millionen Euro im nächsten Jahr vor. Ein Interview mit Dr. Carsten Brosda im NDR zum Entwurf für den Haushaltsplan 2025/26.
Der TheaterTag startet am 6. Juli 2024 in der Honigfabrik mit einer bunten und lauten Straßenparade durch den Stadtteil. Das vielfältige und spannende Programm wurde von und für Kinder und Erwachsene gestaltet.
Vom 11. bis 13. Juli 2024 erstrahlt der Hof des Goldbekhauses in Winterhude erneut als ein bezauberndes Paradies für Weinliebhaber*innen.
Für drei Tage wird die Kunstklinik zu einem Ort des poetischen Austauschs. Vom 5. Juli bis zum 7. Juli 2024 findet in der KUNSTKLINIK zum zweiten Mal „Das lyrische Foyer Festival“ statt.
Von skurrilen Alltagssituationen bis hin zu absurden Gedankenspielen – bei „Freche Möwe – Stand-Up Comedy“ am 26. Juni 2024 ist für jeden Humorgeschmack etwas dabei.
Im Sommer 1984 wurde der Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit gegründet und hat die Zinnschmelze auf dem Gelände der ehemaligen New York Hamburger Gummiwaaren Fabrik zu einem Kulturzentrum und Ort für Livemusik und Tanz entwickelt. Im Juli wird nun das runde Jubiläum unter dem Motto „Nix wie immer“ gefeiert – mit einer Diskussion über