W3_ Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.

Randale Zentrale: Kinderfest in der W3_ am 28. September 2025

Was ist gerecht – für mich, für andere, für die Welt? Wer bestimmt hier eigentlich? Wie können wir gemeinsam laut sein für das, was uns wichtig ist? Das sind Fragen, die in der W3_-Reihe „Politisch aktiv mit Kindern“ gestellt und diskutiert werden. Auch beim diesjährigen Kinderfest.

Das Förderprogramm INTRO startet für 2025/26

Seit 2019 fördert das Programm INTRO der Behörde für Kultur und Medien internationale Künstler*innen in Hamburg, die ihre Heimatländer verlassen mussten. Das Programm unterstützt sie dabei, in Kooperation mit einer Hamburger Kultureinrichtung eigene Projekte umzusetzen und bietet darüber hinaus ein umfassendes Weiter- und Fortbildungsprogramm an.

„Unterm Strich“ – der W3_ Podcast

Die W3_ hat viele Veranstaltungen zu den Themen Solidarität, Feminismen, Geschlechtergerechtigkeit und rassismuskritische Diversität und kaum ein Feedback erreicht das Informations- und Bildungszentrum öfter als der Wunsch weiterzumachen. Dafür gibt es den Podcast „Unterm Strich“.

Beteiligung in der Stadtteilkultur: Mitbestimmung für alle in der W3_

Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente qualifiziert Jugendliche, Politik und Verwaltung für Jugendbeteiligung in Hamburg und hat seit März 2023 ihren Hamburger Standort in der W3_ gefunden. Das stadtkultur magazin fragte in seiner Herbst-Ausgabe, wo und wie die Hamburger Stadtteilkultur Bewohner*innen mit einbezieht und beteiligt, mitgestalten und mitentscheiden lässt?

Nach oben scrollen