Webseite

Webinar „Google Analytics 4“ am 18. April 2023

Eine Website zur Ansprache der gewünschten Zielgruppen ist heute unverzichtbar. Ebenso unverzichtbar sind Online-Marketingmaßnahmen, durch welche Nutzer*innen und potentielle Spender*innen angesprochen werden. Wichtig hierbei ist es jedoch auch, das Verhalten der Nutzer*innen näher zu analysieren, um eine zielgerichtete Ansprache zu gewährleisten.

Online-Seminar „Google Ads für Non-Profits“ am 29. März 2023

Google Ads ist DAS Tool für Suchmaschinenmarketing (SEA), das Organisationen aller Größen gewinnbringende Möglichkeiten bietet. Wer seine Sichtbarkeit in der Google-Suche signifikant ausbauen und Nutzer*innen zu Spender*innen oder wertvollen Leads konvertieren will, kommt um die Verwendung von Google Ads nicht herum.

Leitfaden „Webanalyse für den Kulturbetrieb“

Der Kulturbetrieb nutzt immer mehr digitale Kommunikationskanäle. Aber wissen Sie, wie erfolgreich Sie damit sind? Kennen Sie die für eine Webanalyse geeigneten Tools? Der Leitfaden „Webanalyse für den Kulturbetrieb“ von kulturmanagement.net zeigt auf, wie Sie Ihre Online-Kommunikation richtig analysieren und optimieren können.

Online-Workshop „WordPress für Einsteiger*innen aus dem Kunst- und Kultursektor“ vom 17. bis 25. Februar 2022

Mit WordPress können Sie Websites und Blogs einfach erstellen – und sogar miteinander kombinieren. Das Seminar der Akademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel vermittelt Einsteiger*innen die technischen Grundlagen, ist aber vor allem praktisch orientiert: Die Teilnehmenden können direkt auf ihrer eigenen Website arbeiten und das Gezeigte im Anschluss ausprobieren.

Scroll to Top