Anfang März 2025 ist das Projekt Circ@Home im Goldbekhaus gestartet. Das Projekt beschäftigt sich mit zirkulären Ansätzen in der Nachbar*innenschaft und ist über einen Zeitraum von drei Jahren angelegt.

Das Goldbekhaus engagiert sich als Teil eines internationalen Zusammenschlusses, der in vier Ländern und acht Städten tätig ist. In Hamburg findet eine Zusammenarbeit zwischen dem Goldbekhaus, dem Baltic Environmental Forum (BEF), dem Planungs- und Gestaltungsbüro UVM und dem Bezirk Hamburg-Nord statt. Es werden praxisnahe Ansätze für eine zirkuläre Zukunft erprobt. Ein zentraler Bestandteil sind Infoveranstaltungen, Workshops, Netzwerkarbeit und Projekte rund um das Thema Zirkularität.
Die Umsetzung erfolgt über einen Zeitraum von drei Jahren. Im ersten Jahr werden mögliche Lösungsansätze entwickelt, die dann in Pilotprojekten getestet werden. Dabei soll eine positive Klimakultur entstehen, die zeigt, dass Transformation auf lokaler Ebene mit Spaß, Austausch und Kreativität verbunden sein kann. Soziokulturelle Orte wie das Goldbekhaus können bei diesem Prozess eine wichtige Rolle spielen und Transformation erlebbar und gestaltbar machen.
Auf: www.goldbekhaus.de