Der Klimawandel stellt auch den Kultursektor vor Herausforderungen. Die Kulturstiftung des Bundes lädt ein, gemeinsam daran zu arbeiten: Die Veranstaltung zu den Themen Klimaresilienz und Klimaschutz findet am 22. und 23. September 2025 in Mannheim statt.
Die Kulturstiftung des Bundes hat das Pilotprojekt „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“ gestartet. 20 Kultureinrichtungen entwickelten im Rahmen eines Beratungsprozesses innovative Konzepte, um sich klimaresilient und denkmalschutzkonform aufzustellen. Im Fokus standen Analysen der Klimarisiken und gezielte Maßnahmen für Gebäude, Menschen und Kunstwerke. Zum Projektabschluss stellt die Fachtagung Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft die modellhaften Ergebnisse sowie weitere Praxisbeispiele vor. Die Veranstaltung lädt zum Austausch darüber ein, wie sich Institutionen klimaresilient, gemeinwohlorientiert und denkmalschutzkonform anpassen können.
Die Fachtagung findet am 22. September ab 13 Uhr bis 23. September 2025 16 Uhr in Mannheim statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.