Kulturstiftung des Bundes

Kulturstiftung des Bundes: Nothilfefonds für Kulturschaffende aus der Ukraine

Mit der Beteiligung an einem Nothilfefonds für Kunst- und Kulturschaffende aus der Ukraine, den die Kulturstiftung des Bundes gemeinsam mit dem Goethe-Institut aufgesetzt hat, will sie #WeStandWithUkraine praktisch werden lassen. Der Fonds in Höhe von knapp 500.000 Euro unterstützt Kulturschaffende aus der Ukraine durch schnelle Überbrückungshilfen vor Ort und in der Diaspora.

Das aktuelle Magazin der Kulturstiftung zum Thema „Krisenwissen“

Wie wird aus Krisenwissen ein Krisenhandeln? Woher kann die politische Energie für eine bewusste Gestaltung der notwendigen großen Veränderungen kommen, die uns – ob wir wollen oder nicht – in Europa und darüber hinaus bevorstehen? Wo schaffen es Institutionen und Akteur*innen aus Politik, Kultur und Zivilgesellschaft, sich erfolgreich von innen heraus zu reformieren? Diese Fragen …

Das aktuelle Magazin der Kulturstiftung zum Thema „Krisenwissen“ Weiterlesen »

HoloLab #2: „Neue Formen der Partizipation und Interaktion“ am 13. und 14. Oktober 2021

Die HoloLabs – Digitale Ideenwerkstätten im Programm dive in ermöglichen den Austausch zu aktuellen Diskursen rund um Digitale Kunst und Vermittlung. Keynotes, Impulse, Workshops und Best-Practice-Beispiele von Programmbeteiligten und internationalen Expert*innen laden zur Diskussion ein. Sie bieten Gelegenheit, neue Plattformen und digitale Anwendungen kennenzulernen, gemeinsam an Ideen zu arbeiten sowie Herausforderungen bei der Umsetzung eigener …

HoloLab #2: „Neue Formen der Partizipation und Interaktion“ am 13. und 14. Oktober 2021 Weiterlesen »

Nach oben scrollen