Seit mehr als zwei Jahren lädt das Kulturhaus Eidelstedt jeden Monat zum interkulturellen Kochen ein. Das ist kulturelle Vielfalt in direkter Nachbarschaft.

Gemeinsam kochen, essen, internationale Rezepte austauschen – das ist die KochKultur im Kulturhaus Eidelstedt. Einmal im Monat trifft sich die ehrenamtliche Kochgruppe mit Eidelstedter*innen zum gemeinsamen Kochevent. Persisch, indisch, bulgarisch, mit Fleisch oder vegetarisch – die Möglichkeiten sind vielfältig und für jede*n ist etwas dabei.
Die Veranstaltung findet am 30. Juli 2025 im Kulturhaus Eidelstedt von 18 bis 20 Uhr statt. Karten sind im Vorverkauf für fünf Euro erhältlich.
Auf: www.kulturhaus-eidelstedt.de
Gelebte kulturelle Vielfalt in den Stadtteilen
Stadtteilkultur macht die kulturelle Vielfalt der Gesellschaft erlebbar und offenbart ihre Potenziale. Sie schafft mit den Mitteln der Kultur neue Identitäten – jenseits sozialer und herkunftskultureller Zuschreibungen. Stadtteilkultur verdeutlicht, welchen Beitrag Kultur zur Integration in unserer internationalen Stadtgesellschaft leisten kann, und trägt so zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.