Die vierte Veranstaltung der kubia-Reihe „Basiswissen Barrierefreiheit“ widmet sich der Kategorie Empfinden. Ausgehend von der Perspektive neurodivergenter Menschen fragen wir nach Barrieren im Kunst- und Kulturbetrieb aller künstlerischer Sparten und nach adäquaten Zugängen, die den tatsächlichen Bedarfen gerecht werden.
Zwei Expert*innen bereichern die Veranstaltung durch ihre Erfahrungsperspektive. Die Veranstaltung gibt Anregungen, wie Barrieren gesenkt und Zugänge geschaffen werden können. Zielgruppe der Veranstaltungen sind Mitarbeiter*innen von Kultureinrichtungen und Akteur*innen der Freien Szene aller künstlerischen Sparten, Diversitätsagen*tinnen, Barrierefreiheitsscouts mit Behinderung, Vertreter*innen von Organisationen der Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung sowie alle Interessierten, die ihr Wissen erweitern möchten.
Die Veranstaltung findet am 18. September 2025 von 10 bis 12.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis zum 9. September 2025 gebeten. Da sich die Veranstaltung in erster Linie an Kultur-Akteur*innen aus Nordrhein-Westfalen richtet, können Interessierte aus Hamburg nur teilnehmen, wenn noch Plätze frei sind.
Auf: www.kubia.nrw