Mit einer Rundreise durch die Kulturzentren stellen sich die neuen Mitarbeiterinnen von STADTKULTUR HAMBURG den Mitgliedern vor. Ziel ist es, neben dem Kennenlernen die zukünftige Zusammenarbeit zu stärken. Gestartet wurde in Bergedorf bei der LOLA und im KIKU.

Mit dem Fahrrad durch Hamburg? Kein Problem – ob Bergedorf, Jenfeld oder Schnelsen, Fiona Schuller und Verena Reygers sind nachhaltig unterwegs. Als neue Mitarbeiterinnen bei STADTKULTUR HAMBURG besuchen die beiden im Laufe der kommenden Wochen verschiedene Stadtteilkulturzentren und Bürgerhäuser.

Ziel der Rundreise ist das Kennenlernen: Wer sind die Neuen bei STADTKULTUR und wer sind die Menschen in den Mitgliedseinrichtungen? Für Fiona Schuller geht es außerdem darum, als Referentin für Nachhaltigkeit die Bedarfe der Mitglieder im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteilkultur zu ermitteln. Verena Reygers nutzt die Besuche, um die Zusammenarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit zu stärken und die Formate der Häuser besser über die Social-Media-Kanäle zu kommunizieren.

Für beide Kolleginnen, die seit Anfang Juni für den Dachverband arbeiten, ist es zudem die Gelegenheit, die Arbeit der Häuser und ihr Wirken in den Stadtteilen kennenzulernen. Die Erfahrung vor Ort fördert den zukünftigen Austausch und bildet die Basis für die weitere Zusammenarbeit.
Auf dem Reiseplan stehen aktuell: Kulturladen St. Georg, Jenfeld-Haus, Kulturinitiative Jenfeld, ella in Langenhorn, Brakula in Bramfeld und das Freizeitzentrum Schnelsen. Eine Fortsetzung der Rundreise ist nach den Sommerferien geplant.