LOLA Kulturzentrum

LOLA fördert junge Musiktalente

Zweimal im Jahr wird die LOLA zur Hitschmiede und gibt jungen Menschen beim „POP TO GO – LOLA CAMP“ die Chance, mit professionellen Musiker*innen und Produzent*innen Songs zu schreiben und sich auf der Bühne auszuprobieren.

SOMMER DER KULTUR: Open Air im LOLA-Biergarten

Sinkende Infektionszahlen und Öffnungsdiskussionen: Kommt jetzt der lang ersehnte SOMMER DER KULTUR? Was und wie plant die Hamburger Stadtteilkultur? Das stadtkultur magazin hat Veranstalter*innen nach ihren Plänen für den Sommer gefragt und veröffentlicht die Antworten in lockerer Abfolge bis zum Sommeranfang in den Fachinfos und auf der Webseite des Magazins. Den Start macht die LOLA: …

SOMMER DER KULTUR: Open Air im LOLA-Biergarten Weiterlesen »

Stadtteilkultur MIT ABSTAND: LOLA und KIKU – Alles im Fluss

Die Einrichtungen der Hamburger Stadtteilkultur machen trotz der Corona-Einschränkungen Angebote – so gut es geht. Aber wie gut geht es? Stress, Freude, Entmutigung, Zuversicht: Für die LOLA und das KIKU ist das Jahr 2020 ein emotionales Wechselbad. Das liegt auch an einem Phänomen, das LOLA-Geschäftsführerin Ortrud Schwirz mit einem einzigen Wort auf den Punkt bringt: …

Stadtteilkultur MIT ABSTAND: LOLA und KIKU – Alles im Fluss Weiterlesen »

Verleihung Max-Brauer-Preis 2017 für LOLA und Kultur Palast

Eine lebendige urbane Kultur zeichnet sich durch Vielfalt, Reibung und Gegensätze aus. Hamburg mag überregional mit der Elbphilharmonie, den Musicals, mit Thalia und Schauspielhaus assoziiert werden – kulturelles (Er)Leben wird jedoch nicht nur im städtischen Zentrum ermöglicht, sondern auch in der Peripherie. Zwei Stadtteilkulturzentren im Hamburger Osten, die seit Jahrzehnten unschätzbare kreative Arbeit für ihr …

Verleihung Max-Brauer-Preis 2017 für LOLA und Kultur Palast Weiterlesen »

Scroll to Top