Umweltbehörde vergibt Auszeichnung an starke Bildungspartner*innen für den nachhaltigen Wandel

Seit Juni ist der KulturEnergieBunkerAltonaProjekt (KEBAP) e.V. offiziell nun-zertifiziert und freut sich über die Auszeichnung. Das Bildungszertifikat „nun – norddeutsch und nachhaltig“ wird im Rahmen eines Zertifizierungsprozesses an starke Bildungspartner*innen verliehen.

Jetzt nun-zertifiziert: KEBAP e.V. | Bild: Save Our Future – Umweltstiftung

Dr. Stefanie von Berg, Staatsrätin der Umweltbehörde (BUKEA), überreichte beim Barcamp „Bildungsfunkeln für die Zukunft“ auf Gut Karlshöhe das Zertifikat „nun“ an elf Bildungsakteur*innen und würdigte damit ihr umfassendes zivilgesellschaftliches Engagement im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Die nun-Zertifizierten, darunter größere Organisationen wie Einzelpersonen, befähigen Menschen, sich zu den ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit eine informierte Meinung zu bilden und sich mit zukunftsorientierten Ideen für eine nachhaltige Transformation zu engagieren.

Mit ihrer Arbeit sähen die nun-Zertifizierten Impulse für andere, dass die Belange des Klima- und Biodiversitätsschutzes, der Solidarität und Teilhabe gesellschaftlich verankert werden. Die Zertifizierten vermitteln Wissen rund um Nachhaltigkeit, schneidern aus einer großen Methodenvielfalt zielgruppenspezifische Angebote und eröffnen den Teilnehmer*innen Spielräume, ihre eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren. Damit orientieren sie sich am weltweiten Konzept einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, das von der UNESCO befördert wird.

Weiterlesen

Auf: www.kulturenergiebunker.de

Nach oben scrollen