Was heißt Einsamkeit für Dich?: Fotoausstellung in der LOLA ab dem 19. September 2025

Einsamkeit betrifft uns alle – und doch erlebt jeder Mensch sie anders. In der LOLA zeigt nun eine Ausstellung die fotografische Auseinandersetzung mit dem Thema – aus dem Blickwinkel einer ganz besonderen Gruppe.

Aus der Ausstellung: „Was heißt Einsamkeit für Dich?“ | Bild: LOLA

Um den vielfältigen Blickwinkeln auf das Thema Einsamkeit Raum zu geben, haben sich im Sommer 2024 junge Menschen aus Bergedorf im Alter von 10 bis 30 Jahren fotografisch mit der Frage auseinandergesetzt: „Was heißt Einsamkeit für Dich?“

Das Ergebnis ist ebenso eindrucksvoll wie bewegend: Aus insgesamt 96 eingereichten Arbeiten wählte eine Jury 20 Fotografien aus, die in einer Wanderausstellung präsentiert werden. Drei der ausgewählten Bilder wurden zusätzlich als Gewinnerbilder ausgezeichnet. Die Motive zeigen, wie unterschiedlich Einsamkeit empfunden und dargestellt werden kann – mal leise und zurückhaltend, mal stark und ausdrucksvoll, mal nachdenklich, mal hoffnungsvoll.

Der Fotowettbewerb und die Ausstellung sind ein gemeinsames Projekt der Bergedorf-Bille-Stiftung, der Schiffszimmerer Genossenschaft und des Gesundheitsamtes des Bezirksamtes Bergedorf. Gemeinsam möchten die Partner das Thema Einsamkeit sichtbar machen und einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs leisten.

Die Vernissage findet am 19. September 2025 ab 17 Uhr in der LOLA statt. Die Ausstellung ist bis zum 17. Oktober 2025 jeweils von 11 bis 18 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos.

Weiterlesen

Auf: www.lola-hh.de

Vernetzung vor Ort durch die Stadtteilkultur

Die Stadtteilkultur bringt Partner*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft zusammen und vernetzt vor Ort: So werden Dialoge im Stadtteil gefördert, belastbare Partnerstrukturen etabliert und Kooperationen umgesetzt. Und auch der Zusammenhalt im Stadtteil gefördert.

Nach oben scrollen