Der Workshop der Beratungsstelle „Kultur macht stark“ der LAG Kinder- und Jugendkultur e.V. beschäftigt sich damit, wie Netzwerke in der kulturellen Bildung weiterentwickelt werden können. Es wird gezeigt, wie man Synergien nutzt, Ressourcen klug einsetzt und nachhaltige Kooperationen aufbaut.
Im Workshop stellt die Projektreferentin Marit Tote der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel praxisnahe Methoden aus dem Leitfaden „Netzwerke(n) für Kulturelle Teilhabe“ vor. Die Teilnehmenden erproben in einer Übung, wie sie eigene Netzwerke strategisch verbessern können, und tauschen sich darüber aus.
Die Veranstaltung findet am 14. Oktober 2025 von 10 bis 13.30 Uhr in der Zinnschmelze (Maurienstraße 19) statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.