Die fünfte Veranstaltung der neuen kubia-Reihe „Basiswissen Barrierefreiheit“ widmet sich der Kategorie Verstehen. Ausgehend von der Perspektive von Menschen mit Lernschwierigkeiten fragt kubia nach Barrieren im Kunst- und Kulturbetrieb aller künstlerischer Sparten.
Was brauchen Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Demenz, damit Kulturbesuche für sie zu einem tollen Erlebnis werden? Auf welche Barrieren stoßen sie, wenn sie selbst kulturell aktiv sein möchten? In der Veranstaltung werden Tipps zur Analyse, Planung und Umsetzung von Barrierefreiheit in Kunst und Kultur gegeben. Ziel ist es, aus verschiedenen Behinderungsperspektiven zu verstehen, welche Barrieren in Bezug auf die jeweilige Kategorie entstehen können.
Die Online-Veranstaltung findet am 14. November 2025 von 10 bis 12.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird bis zum 5. November 2025 gebeten. Da sich die Veranstaltung in erster Linie an Kultur-Akteur*innen aus Nordrhein-Westfalen richtet, können Interessierte aus Hamburg nur teilnehmen, wenn noch Plätze frei sind.
Auf: www.kubia.nrw