„Im Kreis gedacht: Nachhaltigkeit praktisch erleben“ am 8. und 9. November 2025 im Goldbekhaus

Der Hamburger Klimaentscheid ist mit „Ja“ beantwortet worden. Nun geht es an die Umsetzung. Klimafreundlich ist auch das Konzept der Kreislaufwirtschaft. Was die ist und wie sie funktioniert, vermittelt ein Wochenende im Goldbekhaus.

schwarz-weiß-Skizze, die einen Wohnanhänger und mehrere Tapeziertische mit Einmachgläsern und frischem Obst und Gemüse zeigt. Im Bild links oben ist ein gezeichnetes Solarpanel zu sehen. Im Bild rechts oben steht der Schriftzug Kreislaufgesellschaft.
Workshops & Austausch im mobilen Lernraum | Bild: Goldbekhaus

Wie wird die Nachbarschaft klimafit – und was bedeutet eigentlich eine Kreislaufgesellschaft? Wie kann gemeinsam, solidarisch und sauber Energie gewonnen und geteilt werden? „Im Kreis gedacht“ ist eine Veranstaltungsreihe, bei der sich in Workshops, Vorträgen und Diskussionen den Themen Klimaanpassung und Kreislaufgesellschaft genähert wird.

Dabei unterstützt w∞d.ii – ein mobil, zirkulär gebauter Lernraum – die diversen Veranstaltungen. Unter anderem gibt es am Samstag einen Workshop zu klimafitten Materialien und die Möglichkeit, Bienenwachstücher herzustellen. Sonntag wird über Schwammstadt und Energieversorgung diskutiert. An beiden Tagen kann w∞d.ii erkundet und genutzt werden.

Die Veranstaltung findet am 8. und 9. November 2025 im Goldbekhaus jeweils ab 12 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen

Auf: www.goldbekhaus.de

Nach oben scrollen