Orange Days 2025: Das Bürgerhaus Wilhelmsburg zeigt Haltung gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Seit 1991 macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Sie erstreckt sich vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Auch das Bürgerhaus Wilhelmsburg beteiligt sich mit diversen Aktionen.

Eine dunkel fotografierte Person reckt vor einem hell-orangefarbenen Hintergrund eine Faust in die Luft
Für eine Zukunft ohne Gewalt | Bild: Bürgerhaus Wilhelmsburg

Gemeinsam mit der Bücherhalle Wilhelmsburg und dem Wilhelmsburger SToP-Projekt ruft das Bürgerhaus zur Teilnahme am Orange Walk am 25. November 2025 auf. In der anschließenden Demonstration zieht der solidarische Protest mit orangenen Lampions durch das Reiherstiegviertel bis zur Bücherhalle Wilhelmsburg. Dort gibt es im Anschluss eine Lesung und ein Gespräch mit Rukiye Cankıran. Die Aktivistin, Autorin und Gleichstellungsbeauftragte in der niedersächsischen Samtgemeinde Papenteich liest aus ihrem Buch „Das Recht auf gleiche Rechte“ und spricht im Anschluss mit dem Publikum.

Tags drauf findet in Kooperation mit der Haspa Wilhelmsburg ein Selbstverteidigungskurs statt. Das Training richtet sich an Frauen, die ihre körperliche und mentale Handlungsfähigkeit stärken möchten.

Die Orange Days werden vom Bürgerhaus Wilhelmsburg am 25. und 26. November 2025 begleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen

Auf: www.buewi.de

Vernetzung vor Ort durch die Stadtteilkultur

Die Stadtteilkultur bringt Partner*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft zusammen und vernetzt vor Ort: So werden Dialoge im Stadtteil gefördert, belastbare Partnerstrukturen etabliert und Kooperationen umgesetzt. Und auch der Zusammenhalt im Stadtteil gefördert.

Nach oben scrollen