48h Wilhelmsburg vom 9. bis 11. Juni 2023
Jedes Jahr am zweiten Juniwochenende verwandeln sich die Stadtteile Wilhelmsburg und Veddel zur Festivalbühne. 48h Wilhelmsburg spiegelt die musikalische Vielfalt der Nachbarschaft wider.
Jedes Jahr am zweiten Juniwochenende verwandeln sich die Stadtteile Wilhelmsburg und Veddel zur Festivalbühne. 48h Wilhelmsburg spiegelt die musikalische Vielfalt der Nachbarschaft wider.
Die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmitarbeiter*in für das Tandem-Projekt auf Minijob-Basis mit 7,5 Wochenstunden.
Die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg sucht eine*n Projektmanager*in für die interne Digitalisierung und für Projekte der digitalen Teilhabe in Vollzeit mit 30 Wochenstunden.
Das Bürgerhaus Wilhelmsburg sucht ab sofort eine Person für das Projektmanagement (m/w/d) im Jugendprojekt Südwärts mit 13 Wochenstunden – befristet auf ein Jahr – als Honorarkraft, Midi-Job oder Werkstudent*in.
Mit der Veranstaltungsreihe „Geh‘ aus mein Herz und suche Freud“ präsentiert die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg ein gemeinsames weihnachtliches Singen mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen. Mehrmals im Jahr bietet die Reihe Musik und Begegnung für alle Singbegeisterten.
Das Bürgerhaus Wilhelmsburg lädt zur Elbinsel Gipsy-Night auf die Elbinseln ein. Nach drei Jahren der Abwesenheit, freut sich das Haus sehr, endlich wieder zu einem Musikabend mit Sinti Jazz einladen zu können.
Am Sonntag, den 25. September 2022 bietet die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg im Bürgerhaus wieder Familienprogramm mit Kindertheater, Mittagstisch und künstlerischer Mitmachaktion. Die monatliche Veranstaltungsreihe „SonntagsPlatz“ bietet Kultur und Begegnung für Jung und Alt zum kleinen Preis.
Die Bürgerhaus Wilhelmsburg Servicegesellschaft sucht ab sofort eine Umbaukoordination (m/w/d) für 20 Wochenstunden.
Das stadtkultur magazin: #StandWithUkrainians stellt Solidaritäts- und Hilfsaktivitäten der Hamburger Stadtteilkultur vor: Es dauerte nicht lange, bis das Telefon von Carsten Wodniczak, zuständig für das Raummanagement im Bürgerhaus Wilhelmsburg, nach dem 24. Februar klingelte.
Am 26. Juni lädt das Bürgerhaus Wilhelmsburg zu einer „R&B Competition & Show Night“ ein. Dafür können sich Jugendliche und Gruppen zwischen 12 und 20 Jahren in den Sparten Gesang, Hiphop, Breakdance, Beatbox und Poetry Slam bewerben.
Das Südwärts ist ein Festival von und für Jugendliche in Hamburg-Wilhelmsburg. In diesem Jahr wird das Festival mit einer kleinen Bühne beim 48h Wilhelmsburg vertreten sein.
48h Wilhelmsburg präsentiert seit 12 Jahren die musikalische Vielfalt der Hamburger Elbinseln: Musiker*innen jeder Kultur, aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen spielen an Orten des Alltags für ihre direkte Nachbarschaft. Dieses Jahr wird das Festival endlich wieder regulär am zweiten Juniwochenende sowohl indoor als auch outdoor stattfinden können.
Musik verbindet. Das Bürgerhaus Wilhelmsburg hat deshalb die Band Cuarteteo Repentino für ein Benefiz eingeladen. Seit dem Krieg in der Ukraine ist das Besondere an dieser Band, dass u.a. eine russische Musikerin und ein Musiker aus der Ukraine gemeinsam musizieren. Die Spenden gehen an „Die Insel Hilft“.
Seit März 2022 unterstützt die Aurubis AG Projekte der kulturellen und MINT-Bildung sowie das Musikfestival 48h Wilhelmsburg der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg für drei weitere Jahre.
Am 24. März eröffnet die Ausstellung „Migrantischer Widerstand im Hamburg der 90er Jahre“ im Foyer des Bürgerhauses Wilhelmsburg. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit Aktivist*innen.