Der Ideenwettbewerb „Klimaschutz nebenan“ lädt dazu ein, Vorschläge für klimafreundliche Nachbar*innenschaften zu entwickeln. Initiator des Wettbewerbs ist die nebenan.de Stiftung, die sich für nachhaltiges Miteinander in Wohnvierteln engagiert.
Gesucht werden kreative Ansätze, die den Alltag in Nachbar*innenschaften umweltfreundlicher gestalten – etwa durch gemeinschaftlichen Gemüseanbau, Fahrgemeinschaften oder den Einsatz für erneuerbare Energien vor Ort. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen oder Gruppen mit einer umsetzbaren Idee. Für die besten Einreichungen winken Fördergelder von bis zu 2.000 Euro zur Realisierung des Projekts.
Bewerbungen können bis zum 27. Juni 2025 eingereicht werden.