Hammer Sommerfestival vom 13. bis 24. August 2025

In Hamm stehen alle Zeichen auf Sommerfestival: Auch in diesem Jahr lädt die Stadtteilinitiative Hamm zum zwölftägigen Sommerfestival. Mit vielen Highlights – und einem wichtigen Anliegen.

Unterstützt die Organisation des Festivals: Der Soli-Beutel | Bild: Stadtteilinitiative Hamm

Das Hammer Sommerfestival findet 2025 zum fünften Mal in Folge statt. Vom 13. bis zum 24. August gibt es im ganzen Stadtteil Hamm wieder bis zu 100 Veranstaltungen, die der Kulturladen Hamm gemeinsam mit über 40 lokalen Vereinen und Initiativen organisiert. Die Palette reicht von Konzerten über Märkte bis hin zu mehrtägigen Kinderangeboten – draußen, kostenlos und für alle zugänglich.

Gemeinsam mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen sowie ehrenamtlichen Helferinnen aus dem Stadtteil wird ein sparten-übergreifendes Programm geboten, das aktiv mitgestaltet werden kann. Ideen aus der Hammer Nachbarschaft sollen dabei konkret in das Festivalprogramm einfließen.

Da das Festival ohne verstetigte Finanzierung organisiert wird, bitten die Veranstalter*innen um Spenden. Dazu hat die Stadtteilinitiative auf betterplace.org einen Spendenaufruf eingerichtet. Alternativ gibt es andere Möglichkeiten, das Festival zu unterstützen, zum Beispiel mit dem Erwerb eines Soli-Beutels.

Das Hammer Sommerfestival findet vom 13. bis 24. August in Hamm an verschiedenen Orten statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weiterlesen

Auf: www.hh-hamm.de

Kultur direkt vor Ort im Stadtteil

Die Hamburger Stadtteilkultur bietet Kultur vor Ort in den Hamburger Stadtteilen – von Allermöhe über Steilshoop bis Winterhude – und nicht nur zentral in den angesagten Teilen der Stadt. Sie geht dabei auf die Bedarfe vor Ort ein und thematisiert, bespielt und inszeniert mit ihren Aktivitäten das Quartier. Dadurch stärkt sie die Identifikation mit dem Stadtteil, erhöht die Lebensqualität und beteiligt die Bewohner*innen aktiv an der Entwicklung ihres Viertels.

Nach oben scrollen