Ahmadjan und der Wiedehopf: Comiclesung am 26. September 2025 im Kulturhaus Eidelstedt

Im vergangenen Jahr wurde „Ahmadjan und der Wiedehopf“ mit dem renommierten „Comicbuchpreis“ der Berthold-Leibinger-Stiftung ausgezeichnet. Nun stellen die Autor*innen das Buch im Kulturhaus Eidelstedt vor – musikalische Untermalung inklusive.

Vater und Tochter: Maren und Ahmadjan Amini | Bild: Carlsen Verlag

Vater, Ahmadjan und Tochter Maren Amini haben dieses Buchprojekt zusammen entwickelt. Die Geschichte erzählt vom Leben von Ahmadjan Amini, der in den 70er Jahren von Afghanistan nach Deutschland kam, um Künstler zu werden. Dabei wird das Comic entlang des 800 Jahre alten persischen Epos „Konferenz der Vögel“ von Fariduddin Attar erzählt.

Das Comicbuch erinnert auch an die goldene Zeit Afghanistans, als Kabul kultureller Knotenpunkt verschiedener Musiktraditionen wurde. Die 60er und 70er Jahre werden durch die einzigartige Mischung von Volksmusik, Sufi-Gesängen, Bollywood-Einflüssen und westlicher Musik betont.

Begleitet wird die Lesung von Musik: Traditionelle Musiker*innen, Meister*innen traditioneller Instrumente und moderne afghanische Künstler*innen treten gemeinsam auf.

Der Abend soll verdeutlichen, dass Afghanistan mehr zu bieten hat als nur Schreckensmeldungen. Es ist ein Land, das einen reichen Schatz an persischer Hochkultur, Lyrik und Musik in sich trägt. Viele afghanische Künstler*innen sind nach Hamburg geflohen und somit auch eine große Bereicherung der hamburgischen Kulturlandschaft.

Die Veranstaltung findet am 26. September 2025 im Kulturhaus Eidelstedt um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Weiterlesen

Auf: www.kulturhaus-eidelstedt.de

Gelebte kulturelle Vielfalt in den Stadtteilen

Stadtteilkultur macht die kulturelle Vielfalt der Gesellschaft erlebbar und offenbart ihre Potenziale. Sie schafft mit den Mitteln der Kultur neue Identitäten – jenseits sozialer und herkunftskultureller Zuschreibungen. Stadtteilkultur verdeutlicht, welchen Beitrag Kultur zur Integration in unserer internationalen Stadtgesellschaft leisten kann, und trägt so zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.

Nach oben scrollen