Eimsbüttel nehmen viele als urbanen Hipster-Stadtteil wahr, aber in der Lenzsiedlung geht es um ganz andere Themen. Das stadtkultur magazin „STADTTEIL-FANS“ hat die Lenzsiedlung zu ihrem Stadtteil befragt.

Eimsbüttel zählt zu Hamburgs lebendigsten Bezirken: zentral gelegen, grün und urban zugleich. Rund 270.000 Menschen wohnen hier, viele gut ausgebildet, jung, mit einer Vorliebe für die Lebensqualität zwischen sanierten Altbauten, Cafés und Uni-Nähe. Doch Eimsbüttel ist mehr als Latte-Macchiato-Idylle – es zeigt, wie Vielfalt auf engem Raum bereichert. Besonders sichtbar wird das in Lokstedt: Während dort ruhige Wohnstraßen mit Einfamilienhäusern dominieren, ist die Lenzsiedlung ein buntes Quartier, das durch kulturelle Vielfalt, Familienleben und starke Nachbarschaften auffällt. Trotz sozialer Herausforderungen über dem Bezirksdurchschnitt, Offenheit, Engagement und Herzlichkeit prägen das Miteinander.
Was ist typisch Lenzsiedlung? Ein Stadtteilversteher? Mehr im aktuellen stadtkultur magazin.
Auf: www.stadtkulturmagazin.de
Stadtteil-Fans: Hood-Expert*innen, Kiezkenner*innen und Stadtteilversteher*innen

Stadtteilkultureinrichtungen sind echte Stadtteil-Fans: Sie wissen genau, wie ihr Kiez tickt, verstehen die Bedürfnisse vor Ort und bieten den Menschen im Quartier Kultur, Begegnung, Zusammenhalt und noch vieles mehr… Das stadtkultur magazin hat zwölf Mitgliedseinrichtungen des Dachverbandes STADTKULTUR über ihren Stadtteil befragt und wie sie auf die Besonderheit ihres Quartiers eingehen. Bis Ende Oktober werden alle zwölf Artikel des Heftes in den Fachinfos veröffentlicht. Das Heft ist im Print am 9. Oktober erschienen (Zum PDF).