Stadtteil-Fans 12/12: Schnelsen – zwischen Dörflichkeit, Vielfalt und neuen Wegen

Schnelsen wirkt auf den ersten Blick womöglich unscheinbar, aber im Freizeitzentrum Schnelsen wissen sie um die vielfältige und nachhaltigkeitsbewusste Nachbarschaft.

Zwischen A7, IKEA und Kleingartenidylle – Das FZS, Foto: Freizeitzentrum Schnelsen

Schnelsen ist ein Stadtteil mit vielen überraschenden Gesichtern – irgendwo zwischen A7, IKEA und Kleingartenidylle, zwischen Neubausiedlungen und alten Dorfstraßen. Hier leben Menschen, die schon immer da waren, ebenso wie solche, die neu angekommen sind. Wer Schnelsen wirklich verstehen will, muss hinter die oft unscheinbare Fassade schauen. Dann zeigt sich eine Gemeinschaft mit Herz, wachsender kultureller Vielfalt und einem feinen Gespür für das Miteinander.

Was ist typisch Schnelsen? Weiterlesen im stadtkultur magazin.

Weiterlesen

Auf: www.stadtkulturmagazin.de

Stadtteil-Fans: Hood-Expert*innen, Kiezkenner*innen und Stadtteilversteher*innen

Stadtteilkultureinrichtungen sind echte Stadtteil-Fans: Sie wissen genau, wie ihr Kiez tickt, verstehen die Bedürfnisse vor Ort und bieten den Menschen im Quartier Kultur, Begegnung, Zusammenhalt und noch vieles mehr… Das stadtkultur magazin hat zwölf Mitgliedseinrichtungen des Dachverbandes STADTKULTUR über ihren Stadtteil befragt und wie sie auf die Besonderheit ihres Quartiers eingehen. Das Heft ist im Print breits am 9. Oktober erschienen (Zum PDF).

Zum stadtkultur magazin „Stadtteil-Fans“
Nach oben scrollen