Seit zehn Jahren bringt die Welcome Music Session Menschen aus aller Welt in der Zinnschmelze zusammen – nun wird Jubiläum gefeiert: Am 13. November 2025 lädt die Zinnschmelze zur Jubiläumsausgabe der Welcome Music Session nach Barmbek ein.

Seit ihrer Gründung im November 2015 bietet die monatliche Jam-Session Musiker*innen mit und ohne Fluchterfahrung eine Bühne – mit dem Ziel, durch Musik Begegnung, Austausch und Gemeinschaft zu schaffen. Dabei liegt der Fokus bewusst auch auf musikalischen Traditionen abseits des westlichen Mainstreams.
Initiiert wurde die Welcome Music Session von Sonja Engler, Geschäftsführerin der Zinnschmelze, mit dem Gedanken, Geflüchteten ein musikalisches Zuhause zu bieten – einen Ort, an dem Alltagssorgen für ein paar Stunden in den Hintergrund treten dürfen. In den letzten zehn Jahren haben Musiker*innen aus Syrien, dem Iran, der Ukraine, dem Sudan, Israel, Lettland, Russland, Tadschikistan, der Türkei, Brasilien, Portugal, Frankreich und vielen weiteren Ländern die Session geprägt. Es entstanden Bands, Freundschaften und ein einzigartiges Netzwerk interkultureller Musik.
Die Jubiläumsausgabe der Session wird moderiert von Musikerin Solomiia Dyshliuk, die selbst aufgrund des russischen Angriffskrieg nach Hamburg gekommen ist. Musikalisch geleitet wird die Session von Musiker Rami Olsen, der von Anfang an die Session begleitet und eine besondere Expertise in mikrotonaler Musik hat.
Die Jubiläumsfeier findet am 13. November 2025 ab 18 Uhr in der Zinnschmelze statt. Der Eintritt ist frei – Spenden sind aber willkommen.
Auf: www.zinnschmelze.de
Kultur von allen für alle in der Stadtteilkultur
Die Hamburger Stadtteilkultur bietet für alle Altersgruppen – aller sozialer und kultureller Hintergründe – die Möglichkeit, sich kreativ und künstlerisch zu betätigen und die Ergebnisse einem interessierten Publikum auf den Bühnen des Stadtteils zu präsentieren. Dadurch schafft sie Kulturelle Teilhabe für alle: generationsoffen, milieuübergreifend und inklusiv.
