Die Gemeinschaftsproduktion „odyssee.hamburg“ erhält den Barbara Kisseler Theaterpreis 2025

Ernst Deutsch Theater, Ohnsorg Theater und LICHTHOF Theater gewinnen gemeinsam den Preis für Privattheater und Freie Gruppen – für eine stadtteilübergreifende Theater-Erfahrung.

Der mit 50.000 Euro dotierte Barbara Kisseler Theaterpreis wird für die Spielzeit 2024/2025 an die Gemeinschaftsproduktion „odyssee.hamburg“ vom Ernst Deutsch Theater, Ohnsorg-Theater und LICHTHOF Theater vergeben. Im Sinne der im Oktober 2016 verstorbenen Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler wird damit eine ganz besondere Produktion von drei ganz unterschiedlichen privaten und freien Bühnen gewürdigt, die übergreifend die herausragende Qualität der Hamburger Theaterlandschaft bewiesen hat.

Beginnend an der Mundsburg über den Hauptbahnhof bis nach Bahrenfeld widmete sich dabei jede Bühne je einer Etappe des antiken Stoffes und setzte diese in eigener Handschrift um. So wurde gemeinsam die gesamte Odyssee neu erzählt. Dabei legte das Ernst Deutsch Theater den Schwerpunkt auf das klassische Schauspiel, das Ohnsorg-Theater auf das Musiktheater und das LICHTHOF Theater auf den Tanz. Der Preis wird jedes Jahr auf Vorschlag eine*r anonymen Juror*in vergeben.

„Die Auszeichnung des Theaterprojekts odyssee.hamburg würdigt ein außergewöhnliches Beispiel für künstlerische Zusammenarbeit, gesellschaftliche Relevanz und innovative Theaterpraxis in Hamburg. Das Projekt verbindet auf beispielhafte Weise ästhetische Qualität mit sozialem Engagement und setzt Maßstäbe für die kulturpolitische Bedeutung der Privattheaterlandschaft der Hansestadt.“
Aus der Begründung der Jury

Weiterlesen

Auf: www.hamburg.de

Nach oben scrollen