Auszeichnung

Dörte Inselmann erhält Bundesverdienstorden

Der Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda hat der engagierten Intendantin und Vorständin der Stiftung Kultur Palast im Rathaus den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Damit wird Dörte Inselmann für ihr über 40-jähriges kontinuierliches Wirken auch über den Stadtteil Billstedt hinaus und für ihr gesellschaftliches Engagement geehrt.

Club Award 2022: KNUST ist Club des Jahres 2022

Zum zweiten Mal im Sommer – zum zwölften Mal insgesamt: Das Clubkombinat Hamburg e.V. würdigt Hamburgs Livemusikszene in neun Kategorien. Nach einer pandemiebedingten kleineren Ausgabe vom Club Award fand die Award Show in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Gästen statt. Über einen der begehrten Preise freuten sich außerdem Rap for Refugees, die Astra Stube und …

Club Award 2022: KNUST ist Club des Jahres 2022 Weiterlesen »

Fonds Soziokultur vergibt Innovationspreis Soziokultur 2020

Der mit insgesamt 18.000 Euro dotierte „Innovationspreis Soziokultur“ des Fonds Soziokultur geht in diesem Jahr an gleich drei herausragende Projekte, die sich dem Thema „Heimat“ widmeten. Aus insgesamt elf nominierten Projekten aus ganz Deutschland hat die Jury Ende August 2020 in Hannover nun ausgewählt.

Gewinnerin des 7. Hamburger Kindertheaterpreis

Der 7. Hamburger Kindertheaterpreis geht an Teresa Hoffmann. Mit dem Kindertheaterpreis würdigt die Hamburgische Kulturstiftung herausragende Produktionen der freien Hamburger Kindertheaterszene, die durch Originalität und Qualität überzeugen und neue künstlerische Impulse setzen. Die freie Choreografin und Tänzerin bekommt die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung für das Tanz- und Musikstück »Die Welt steht fpoK«.

Gewinner des altonale Kunstpreises

Während der diesjährigen altonale haben insgesamt 78 Künstler*innen in den anliegenden Schaufenstern von Ottensen und Altona-Altstadt aktuelle Arbeiten zum Thema GRENZEN realisiert und sich damit um den altonale Kunstpreis 2018 beworben. Preisträger des altonale Kunstpreises 2018 ist Stefan Klein mit seiner Arbeit „Familiar“.

10 Jahre KRACH+GETÖSE: Große Jubiläums-Preisverleihung am 23. Mai 2018

50 Acts, 120 Monate und 400 Konzerte – Hamburgs beliebtester Musikerpreis KRACH+GETÖSE wird 10 Jahre alt. Bereits 2009 schafft RockCity den ersten lokalen Music Award für Hamburger Acts und Artists, der den Nachwuchs maßgeschneidert und langfristig entwickelt. Junge Acts bekommen seither eine einmalige Chance direkt in die Branche zu gelangen. Mit KRACH+GETÖSE sind die Preisträger*innen erfolgreich, weit über die Stadtgrenzen …

10 Jahre KRACH+GETÖSE: Große Jubiläums-Preisverleihung am 23. Mai 2018 Weiterlesen »

W3-Themenreihe „Momentaufnahmen“ erhält „Eine-Welt-Preis“

Mit dem „Eine-Welt-Preis 2018“ werden alle zwei Jahre Gruppen und Einzelpersonen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern geehrt, die sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einsetzen. Bei der diesjährigen Verleihung wurde die W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

Preisverleihung 8. Hamburger Club Award

Bereits zum achten Mal verlieh das Clubkombinat – der Verband der Hamburger Club-, Party- und Kulturereignisschaffenden – mit Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, den Club Award. Mit diesem Award werden die Leistungen von Hamburgs Konzertbühnenbetreibern honoriert und damit die Bedeutung der Club- und Konzertkultur öffentlich hervorgehoben.

Scroll to Top