
STADTKULTUR HAMBURG hat die Kultur-Akteure in Hamburg von März 2020 bis Anfang 2023 zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf dem Laufenden gehalten. Der Dachverband informierte über aktuelle Nachrichten und aktuelle Förderungen.
Diese Seite wird nach den Ende der Pandemie nicht mehr weiter aktualisiert.
Corona: Was gilt aktuell in Hamburg für die Stadtteilkultur?
Die aktuelle Fassung der Rechtsverordnung: Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO). Die geänderten Passagen sind farbig markiert in der Verordnung.
Aktuelle Nachrichten zur Corona-Pandemie
Kultur in Zeiten von Corona: HausDrei – der Online-Kindertreff 11. Mai 2020Corona-Krise: Bundeskanzlerin sichert Kulturschaffenden Unterstützung zu 11. Mai 2020Kultur in Zeiten von Corona: altonale – Aktion „LIEBLINGSMENSCHEN“ 8. Mai 2020OUT-OF-OFFICE: Eidelstedter Bürgerhaus – Wachsam zweigleisig fahren 7. Mai 2020Initiative kulturelle Integration: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Corona-Pandemie 7. Mai 2020Neuer Termin Außerkrafttreten der Corona-Verordnung für die Stadtteilkultur zum 1. Juni 2020 6. Mai 2020Hamburg: Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten können wieder schrittweise öffnen 5. Mai 2020OUT-OF-OFFICE: BFD – In der Sofa-Falle 5. Mai 2020Resolution des Deutschen Kulturrates: Konjunkturprogramm für die Kultur 5. Mai 2020Erste Förderrunde „Kunst kennt keinen Shutdown“ unterstützt 162 Künstler*innen 4. Mai 2020
Archiv: Corona-Hilfen und Hilfsseiten für Hamburg
STADTKULTUR HAMBURG hat seit Beginn der Corona-Pandemie Informationen u.a. auch zu finanziellen Hilfen für die Kultur und Corona-Hilfe-Seiten anderer Institutionen für die Hamburger Kultur zusammengesellt. Diese Informationen finden sie jetzt in unserem Archiv: Corona-Hilfen.