
STADTKULTUR HAMBURG hat die Kultur-Akteure in Hamburg von März 2020 bis Anfang 2023 zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf dem Laufenden gehalten. Der Dachverband informierte über aktuelle Nachrichten und aktuelle Förderungen.
Diese Seite wird nach den Ende der Pandemie nicht mehr weiter aktualisiert.
Corona: Was gilt aktuell in Hamburg für die Stadtteilkultur?
Die aktuelle Fassung der Rechtsverordnung: Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO). Die geänderten Passagen sind farbig markiert in der Verordnung.
Aktuelle Nachrichten zur Corona-Pandemie
Digitaler Kidsclub: homees.org 24. April 2020Hamburg unterstützt Crowdfunding-Kampagnen und Kreativwirtschaft mit 225.000 Euro 24. April 2020Spiegel: Union und SPD einigen sich auf höheres Kurzarbeitergeld 23. April 2020Kulturrat fordert Nachbesserung bei der Künstlerhilfe und einen Kulturinfrastrukturfonds 23. April 2020Kultur in Zeiten von Corona: ella Kulturhaus – Die Langenhorner „Stille Post“ 23. April 2020Allgemeinverfügung des Senats: Stadtteilkulturzentren sollen bis 6. Mai 2020 geschlossen bleiben 22. April 2020Kultur in Zeiten von Corona: HausDrei – Wand des guten Lebens 22. April 2020Kultur in Zeiten von Corona: LOLA – Singer-Songwriter-Livestream am 21. April um 20.15 Uhr 21. April 2020Politik & Kultur 4/2020 mit Corona-Schwerpunkt 21. April 2020Unterstützung für die Stadtteilkultur aus dem Corona Hilfspaket Kultur 20. April 2020
Archiv: Corona-Hilfen und Hilfsseiten für Hamburg
STADTKULTUR HAMBURG hat seit Beginn der Corona-Pandemie Informationen u.a. auch zu finanziellen Hilfen für die Kultur und Corona-Hilfe-Seiten anderer Institutionen für die Hamburger Kultur zusammengesellt. Diese Informationen finden sie jetzt in unserem Archiv: Corona-Hilfen.