STADTKULTUR HAMBURG bündelt auf diesem Fachportal alle Fachinformationen aus den Themenbereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die für die Hamburger Kultur von Interesse sind.
Fachinfos zum den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Klimaschutz“
Kupoge will mit Digitalität zu einer neuen Kultur der Nachhaltigkeit beitragen Online-Workshop „Gemeinwohlorientiert Arbeiten und Wirtschaften“ am 10. April 2021 von der W3_ Kultur Management Network: Ausgabe „Ökologischer Fußabdruck“ Neuerscheinung: Dossier „Guten Morgen! – Heimat & Nachhaltigkeit“ sharetopia-Tauschladen „TauschKliMOTTE“ in Altona-Nord eröffnet Erklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft: Die Zukunft der Kultur muss nachhaltig sein Fridays for Future: Der Kulturbereich demonstriert heute mit Kulturpolitische Mitteilungen 164: Klimagerechte Kulturpolitik Deutscher Kulturrat ruft zur Demonstration #AlleFürsKlima am 20. September 2019 auf Neu: Repair Café im Goldbekhaus ab 10. August 2019 Deutscher Kulturrat: Klimawandel: Mehr Kulturpolitik bitte! Goldbekhaus: „Unser nachhaltiges Winterhude“ am 6. Juni 2019 Statistischer Bericht „Was braucht ́s – Soziokulturelle Zentren in Zahlen 2019“ Wahlaufruf Deutscher Kulturrat und BUND: Aufbruch in ein nachhaltiges Europa Tag der Nachbarschaft in Winterhude am 24. Mai 2019 Deutscher Kulturrat: Kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit BFD Kultur und Bildung Hamburg: Jahresthema Nachhaltigkeit Deutscher Kulturrat: Umsetzung der Agenda 2030 ist eine kulturelle Aufgabe
Über Fachinfos zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf dem Laufenden bleiben – mit den Sofort-Infos
Wenn du über Fachinfos rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz immer sofort informiert werden möchtest, abonniere einfach unsere Sofort-Info zum Thema. Wir halten dich per E-Mail auf dem Laufenden. Alternativ kannst du auch den täglichen oder den wöchentlichen Newsletter abonnieren, um dich über alle Fachinfos von STADTKULTUR informieren zu lassen.