Förderung

Stiftung Mitarbeit: Förderfonds „Begegnung und Zusammenhalt“ (bis 30.9.2023)

Gesellschaftlicher Zusammenhalt bildet die Grundlage des Miteinanders in unserer Demokratie. Dieser Zusammenhalt muss jedoch immer wieder aufs Neue geschaffen und gelebt werden. Ziel des Förderfonds „Begegnung und Zusammenhalt“ der Stiftung Mitarbeit ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Hilfe von fantasievollen Begegnungsformaten zu stärken.

Starthilfe der Stiftung Mitarbeit (bis 19.6.2023)

Die Stiftung Mitarbeit unterstützt mit ihren Starthilfezuschüssen seit vielen Jahren neue Initiativen und junge Vereine, die in den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und Bildung – jenseits von Schule – tätig sind.

Kulturfonds Energie des Bundes (bis 30.4.2024)

Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes bietet der Bund zusätzlich zu den allgemeinen Entlastungsmaßnahmen gezielte Unterstützung in Höhe von bis zu 1 Milliarde Euro für den Kulturbereich zur Bewältigung der hohen Energiekosten.

Förderung für die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern (bis 29.4.2024)

Mit der Richtlinie zur Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr in Wirtschaft und Kommunen fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) die Anschaffung von Lastenfahrrädern und Lastenanhängern mit elektrischer Antriebsunterstützung.

Fonds Soziokultur: Förderentscheid für U25-Programm gefallen

Der Fonds Soziokultur möchte junge Kulturschaffende mit dem Programm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ in zwei jährlichen Antragsrunden mit rund 100.000 Euro unterstützen. Nun wurden 15 Projekte aus acht Bundesländern zur Förderung ausgewählt.

Nach oben scrollen