FREIRÄUME!: 200.000 Euro für kulturelle Integrationsprojekte mit Kindern und Jugendlichen (laufend)

Die „FREIRÄUME! Initiative für kulturelle Integrationsprojekte“ fördert Angebote, die durch künstlerische Mittel zur Integration und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung beitragen.

Ab sofort können sich Hamburger Künstler*innen, Kulturpädagog*innen und Organisationen bei der Hamburgischen Kulturstiftung um eine Förderung von bis zu 15.000 Euro bewerben. Insgesamt stehen 200.000 Euro bereit. Unterstützt werden längerfristige und regelmäßig stattfindende Projekte, die verlässliche Integrationsarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung leisten – z. B. Kunstkurse in Stadtteilkulturzentren, musiktherapeutische Angebote in Wohnunterkünften, Rap- und Tanzprojekte in der Nachbarschaft sowie Workshops mit Clowns. Die Antragstellung ist laufend möglich, das Antragsformular und weitere Informationen finden sich auf der Seite der Kulturstiftung.

Gemeinsam mit Partner*innen hat die Hamburgische Kulturstiftung die „FREIRÄUME! Initiative für kulturelle Integrationsprojekte“ 2019 gegründet. Sie knüpft an den „FREIRÄUME! Fonds für kulturelle Projekte mit Geflüchteten“ (2016 bis 2018) an. Im Rahmen der Initiative konnten bisher 28 Projekte mit einer Gesamtsumme von 246.000 Euro gefördert werden. Förder*innen sind die Richard Ditting GmbH & Co. KG, Christl Otto, Rudolf Augstein Stiftung, Hanns R. Neumann Stiftung, Claussen-Simon-Stiftung, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Gabriele Fink Stiftung, K. S. Fischer-Stiftung, Werner und Katrin Holm sowie Claus und Dr. Brüni Heinemann.

weiterlesen »

Auf: www.kulturstiftung-hh.de

Scroll to Top