Gegen Rechtsextremismus

Save-the-Date: Tagung „Mutig und engagiert gegen Rechts – Verstehen, Vernetzen, Handeln“ am 28. November 2025 im Kulturhaus Eidelstedt

Aktivist*innen, Beratungsstellen und Initiativen setzen sich unermüdlich gegen Menschenfeindlichkeit und rechte Ideologien ein. Millionen Menschen engagieren sich täglich für Vielfalt und Demokratie. Das Kulturhaus Eidelstedt möchte die vielfältigen Formen des Engagements gegen Rechts sichtbar machen, miteinander diskutieren, Vernetzung ermöglichen und sich gegenseitig stärken.

GoVote: Workshop „Wie umgehen mit (extrem) rechten Positionen?“ im KulturKlinker am 7. Februar 2025

Rechte Kräfte reden darüber, wie Menschen millionenfach abgeschoben werden. Aber auch in der breiten Bevölkerung – bis hinein in die sogenannte Mitte der Gesellschaft – sind menschenverachtende Einstellungen weit verbreitet. Um dem entgegenzuwirken, muss diese Ideologie problematisiert werden und man muss sich (extrem) rechten Parolen entgegenstellen. In einem Workshop im KulturKlinker Barmbek wird das eingeübt.

Gegen rechte Kulturpolitik: Wichtig sind Vorbereitung und Zusammenhalt

Um die Kulturarbeit zu beeinflussen, nutzen rechte Akteur*innen mitunter subtile Methoden, insbesondere auf parlamentarischer Ebene. Was ihre Ziele sind, wie sie vorgehen und wie sich Kultureinrichtungen darauf einstellen können, erklärt Matthias Müller von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin in einem Interview mit Kultur Management Network.

Nach oben scrollen