Hajusom

Hajusom sucht Helfer*innen

Hajusom ist sowohl finanziell als auch personell in eine Schieflage geraten. Die Coronakrise, ein Krankheitsfall in der Führungsebene sowie fast ein halbes Jahr ohne Geschäftsführung haben dazu beigetragen. Hajusom hat zu dieser Schieflage jetzt ein Statement verfasst.

Neubesetzungen bei Hajusom e.V.

Seit dem 1. September 2022 gibt zwei Neubesetzungen bei Hajusom: Johanna Knott-Hartenfels hat die Geschäftsführung und Negar Taymoorzadeh künstlerische Leitung Lab & Transfer übernommen.

Programm INTRO II startet – mit dabei das Goldbekhaus und Hajusom

Sechs Künstler*innen, die ihre Herkunftsländer verlassen mussten, nehmen jetzt im Rahmen des Stipendien-Programms INTRO II ihre Arbeit an sechs verschiedenen Kultureinrichtungen u.a. im Goldbekhaus und bei Hajusom auf. Für das diesjährige Programm INTRO sind Stipendiat*innen aus der Türkei, Syrien, dem Iran, Libanon und Afghanistan ausgewählt worden, die ihre Künste in ihren Herkunftsländern nicht mehr frei …

Programm INTRO II startet – mit dabei das Goldbekhaus und Hajusom Weiterlesen »

Hajusom: Probenbeginn zu neuer Performance

Mit der Performance „AZIMUT– ein Archiv performt“ startet das transnationale Ensemble Hajusom seinen Themenzyklus „Future Navigation“. „AZIMUT“ setzt bei den Fluchterinnerungen der Hajusom-Performer an, deren Lebensgeschichten alle vom (Post-)Kolonialismus geprägt sind.

Nach oben scrollen